

In Uri gibt es Solarstrom zum Fixpreis für 20 Jahre

EWA tritt als Investorin auf, die Kosten für die Anlage belaufen sich auf 80'000 Franken, wie es beim Unternehmen am Donnerstag, 18. August 2022, auf Anfrage hiess. Dazu kommen jährliche Kosten für die Miete der Dachfläche, den Unterhalt und die Ersatzinvestitionen. EWA verkauft diese quadratmeterweise zum einmaligen Fixpreis von 339 Franken für 20 Jahre.
Nun gründet EWA eine Solargemeinschaft, um Privaten zu ermöglichen, sich an der Produktion von Solarstrom zu beteiligen. Sie können einen oder mehrere Quadratmeter der Anlage erwerben.
Die Photovoltaikanlage weist eine jährliche Produktion von rund 49'000 Kilowattstunde auf. Pro Quadratmeter sind jährlich 165 Kilowattstunde Strom zu erwarten. Dies entspreche rund 4 Prozent des Strombedarfs eines Haushaltes oder in etwa dem Stromverbrauch einer Waschmaschine pro Jahr, heisst es in einer Mitteilung von EWA.
Käufer können die gewünschten Quadratmeter online reservieren. Sie müssen sich weder um Planung und Bau noch um Wartung kümmern. Der Ertrag wird jeweils der Stromrechnung gutgeschrieben. Bei den aktuell steigenden Strompreisen dürften sie über den gesamten Zeitraum von einem positiven Investment ausgehen, hiess es bei EWA.