

Kunst, Kultur und Musik beim Allschwiler Sprungbrätt Festival 2023

Das Allschwiler Sprungbrätt Festival steht in den Startlöchern und lädt alle Kulturbegeisterten, Musikliebhaber und Tanzfreudigen zu einem unvergesslichen Erlebnis ein.
Mit frischer Energie und einem vielfältigen Programm geht das Festival am 16. September 2023 ab 15 Uhr in die nächste Runde.
Ein Fest, das die Sinne belebt und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt.
Am Nachmittag wird die grosse Bühne zum Schauplatz vielseitiger Tanzdarbietungen verschiedener Stile und Crews.
Tanzvielfalt und künstlerische Darbietungen
Von Jazz über Hip-Hop bis hin zu Ballett und Modern, das Spektrum ist so vielfältig wie die Tanzenden selbst. Die Tanzschule Unicorn eröffnet das Festival.
Movimento Dancers, Tanzstudio Formbar, Vibe Alliance und weitere Gruppen werden ihre Talente auf der Bühne präsentieren und die Zuschauer in den Bann ziehen.
Ein besonderes Highlight ist die Show von Sun Wu, der Gongfu Schule Basel, die mit Stab und Klinge akrobatische Meisterleistungen zeigen und eine wunderbar farbige Geschichte mit Löwe und Drache aufführen.
Auf der kleinen Bühne werden Nadin Studer, Jeremy Chávez und Max Kaufmann mit ihren Worten Geschichten erzählen, Emotionen wecken und das Publikum zum Nachdenken anregen.
Line-Up des Allschwiler Sprungbrätt Festivals 2023
Von Folk Pop und Blues über Singer-Songwriter-Klänge bis hin zu Indie Rock und Rock – Bands wie «by Jence», «Camelin», «the Calm», «The Inaturals», «John Dovanni» oder «Catalina» werden das Festivalgelände mit ihren Klängen füllen.
Und auch für die Nachtschwärmer gibt es etwas Besonderes, DJ Fabio Martini wird auf der kleinen Bühne mit hypnotischer Trance den Abschluss des Festivals feiern.
Kunst, Kultur und Gemeinschaft in Allschwil
«Das Allschwiler Sprungbrätt Festival ist mehr als ein Event», erzählt Daniel Schäfer vom Freizeithaus, «es ist ein Ort der Begegnung, der Kreativität und des Zutrauens.
In den letzten Jahren haben immer wieder Tanzende und Musiker Bekanntheit erlangt, die einen Auftritt auf den Brettern des Sprungbrätt Festivals wagten und sich die Gunst des Publikums erspielten.
Auf dem wunderbaren Areal am Hegenheimermattweg finden Menschen zusammen, zeigen sich in ihren Darbietungen oder können Kunst und Kultur in all ihren Facetten erleben.»
Stände mit kulinarischen Genüssen
Neben den vielfältigen Bühnenauftritten runden die Stände mit kulinarischen Genüssen und vielfältigen Aktionen das Erlebnis ab.
Unter anderem stellt Mikado mit seinem Zirkus Spass am Nachmittag verschiedene Spielgeräte zum Üben bereit und eine Gruppe junger Frauen schminkt Kinder und Junggebliebene.
Die Reformierte Kirche und das Freizeithaus Allschwil tragen das Festival und finanzieren das Defizit.
Ehrenamtliches Engagement und Gemeinschaftssinn
Das ehrenamtliche Organisationskomitee leistet zusammen mit den Trägern vor und während des Festivals einen erheblichen Personaleinsatz und garantiert den Aufbau und die Durchführung des Festivals.
«Die gesamte Allschwiler Bevölkerung soll an den Auftritten teilhaben können», betont Maximian Schmidt von der Reformierten Kirche.
«Daher gibt es freien Eintritt und moderate Preise bei den Verpflegungsangeboten.»
Als kleine Anerkennung erhalten alle Helfer und Auftretenden als Dankeschön Verpflegungsbons und Auftrittsspesen.
Festivalunterstützung und helfende Hände
Verschiedene Firmen unterstützen mit Sachspenden und helfen so der Trägerschaft bei der Realisierung des Festivals.»
Für ein reibungsloses Festival sind viele helfende Hände nötig. Interessierte können sich direkt über die Webseite melden.
In diesem Jahr wird das Freizeithaus umgebaut, weshalb das gesamte Festival unter freiem Himmel stattfinden wird.
Regensicher und unterhaltsam
Ein grosses Zelt sorgt bei Regen für trockene Plätze und ermöglicht ein ungestörtes Festivalerlebnis. Ebenso sind die Bühnen überdacht.
Die besten Wünsche für schönes, trockenes Spätsommerwetter während der Festivalsaison 2023 gehen an alle beteiligten Künstler und Festivalbesucher.
Weitere Informationen zum Festival und Rahmenprogramm sowie Bilder und Texte zu allen Auftretenden werden auf der Webseite präsentiert.