

Die amtliche Vermessung im Baugebiet Allschwil wird durchgeführt

Wie die Gemeinde Allschwil berichtet, hat in den letzten Jahren, neben der Erneuerung der amtlichen Vermessung ausserhalb des Baugebiets, auch im Baugebiet eine Vielzahl von weiteren Arbeiten stattgefunden.
Dabei handelt es sich insbesondere um die Aufteilung der Gebäude, gestützt auf dem Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) und um den Abgleich infolge der Entwicklung des Dateninhaltes in der amtlichen Vermessung, zum Beispiel die Einführung der Information Einstellhalle, Trottoir oder Verkehrsinsel.
Die Daten der Vermessung werden öffentlich ausgelegt
Die Daten der amtlichen Vermessung werden über das Baugebiet der Gemeinde Allschwil im kantonalen Geoinformationssystem GeoView BL öffentlich aufgelegt (Informationen über den Plan für das Grundbuch und die Grundstückbeschreibung).
Der Plan für das Grundbuch beinhaltet die vorschriftsgemässen und harmonisierten Bestandteile der amtlichen Vermessung (Fixpunkte, Grundstücke, Bodenbedeckung, Einzelobjekte, Nomenklatur, etc.).
Die Grundstückbeschreibung enthält pro Grundstück Angaben über die Fläche, die Gebäude mit Adresse und die weiteren Bodenbedeckungsarten sowie den Flurnamen.
Alle wichtigen Informationen sind beim Basler Amt für Geoinformationen zu finden
Die Daten sind für jedermann im kantonalen Geoinformationssystem GeoView BL einsehbar. Die Wegleitung zur Grundstückbeschreibung dazu befindet sich auf der Homepage des Basler Amt für Geoinformationen.
Die Anzeige dauert vom 9. September 2021 bis und mit 22. Oktober 2021. Bei Fragen oder Anmerkungen wende man sich an das Amt für Geoinformation. Nach Abschluss des Anzeigeverfahrens werden das Grundbuchamt und die Gemeinde diese Ergebnisse in ihren Akten nachtragen.