Wie die Gemeinde Allschwil mitteilt, genehmigten der Gemeinderat, Schulrat und Musikschulrat im September die Gesamtstrategie «Schulraumplanung 2023 bis 2037».
Der Eingangsbereich des Gemeindezentrums Allschwil.
Der Eingangsbereich des Gemeindezentrums Allschwil. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Nach dem Grundsatzentscheid des Gemeinderats für eine künftige Lösung mit drei Primarschulstandorten im vergangenen Juni haben der Gemeinderat, Schulrat und Musikschulrat im Rahmen ihrer letzten Sitzung im September die Gesamtstrategie «Schulraumplanung 2023 bis2037» genehmigt und sich auf die Umsetzungsplanung geeinigt.

Es ist vorgesehen, dass der Einwohnerrat an der Novembersitzung darüber informiert wird.

Im Zentrum der ganzheitlichen Strategie zur Schulraumplanung steht der Um- und Ausbau des Schulareals Neuallschwil.

Zudem soll der Doppelkindergarten Metzgersmatten neu erstellt werden.

Schulbetrieb während der Bauphase bleibt gewährleistet

Für die Umsetzung am Standort Neuallschwil wurden die Bedürfnisse der Schülerschaft und Lehrpersonen berücksichtigt, sodass der Schulbetrieb auch während der Bauphase gewährleistet ist.

Das Auftraggebergremium, zusammengesetzt aus Gemeinderat, Schulrat und Musikschulrat, hat die Gesamtstrategie inklusive Umsetzungsplanung verabschiedet.

Damit kann die wichtige strategische Phase des Projekts Schulraumplanung abgeschlossen und es mit den konkreten Ausführungsarbeiten begonnen werden.

Die Stimmberechtigten werden zu gegebener Zeit über den Baukredit an der Urne entscheiden können.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Allschwil