

Neuigkeiten aus der Gemeinde

Gemeindeversammlung
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Bonstetten treffen sich zu einer ordentlichen Gemeindeversammlung am: Dienstag, 11. Juni 2019 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal.
Es liegen folgende Traktanden vor:
- Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung vom 27. November 2018
- Genehmigung der Jahresrechnung 2018 der Politischen Gemeinde
- Kreditbegehren von CHF 440‘000.00 (inkl. MWST) zu Lasten der Investitionsrechnung zur Erneuerung der ICT der Primarschule Bonstetten sowie CHF 99‘000.00 jährlich wiederkehrende Kosten ab 2019 für den pädagogischen und technischen ICT Support
- Kreditbegehren von CHF 495‘000.00 (exkl. MWST) zu Lasten der Investitionsrechnung zur Einspeisung der Quellen Kubismatt und Müliberg in das Reservoir Wischen
Der Beleuchtende Bericht (Weisungsbroschüre) kann ab Dienstag, 21. Mai 2019 auf der Webseite (Politik & Verwaltung / Gemeindeversammlungen) heruntergeladen werden. Solange Vorrat können Exemplare kostenlos am Schalter der Einwohnerdienste bezogen werden.
Die Stimmberechtigung richtet sich nach den Bestimmungen des Gesetzes über die Politischen Rechte (GPR) vom 1. September 2003. Nicht stimmberechtigte Personen können die Gemeindeversammlung ebenfalls besuchen. Es werden für sie besondere Plätze bereitgehalten.
Gemeinderat Bonstetten
Informationsveranstaltung vom 28. Mai 2019 zur neuen Gemeindeordnung
Am 17. November 2019 findet voraussichtlich die Urnenabstimmung zur neuen Gemeindeordnung für die Politische Gemeinde Bonstetten statt. Der Gemeinderat veranstaltet dafür eine Informationsveranstaltung am:
Dienstag, 28. Mai 2019, 20.00 Uhr, Gemeindesaal Bonstetten, Am Rainli 4.
An der Informationsveranstaltung besteht die Gelegenheit, Anregungen abzugeben. Der Gemeinderat Bonstetten möchte den Stimmberechtigten vorgängig die Möglichkeit geben, sich über den Inhalt der neuen Gemeindeordnung zu informieren.
Zur Vorbereitung auf die Veranstaltung kann ab dem 14. Mai 2019 der Entwurf der neuen Gemeindeordnung im Rahmen einer Synopse auf der Homepage - Politik & Verwaltung / Abstimmungen & Wahlen / 17.11.2019 - heruntergeladen werden.
Gemeinderat Bonstetten
Baustellen-Info vom 2. Mai 2019
Aktuelle und voraussichtliche Verkehrsbehinderungen
- Birchstrasse (oberer Teil), Erneuerung Strasse, Strassenbeleuchtung und Werkleitungen
- Ringschlussleitung Bruggenmatt
- Stationsstrasse, Bushaltestelle Dorfstrasse, behindertengerechter Neubau
- Kugelfangsanierung der 300m-Schiessanlage Lochenfeld.
Unter der Strasse und dem Trottoir liegen in der Regel viele Versorgungsleitungen für Strom, Gas, Wasser und Kanalisationsleitungen. Zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit müssen diese Leitungsnetze regelmässig unterhalten, ausgebaut und erneuert werden, bevor ein Schaden eintritt. Die Baustellen lassen sich daher nicht verhindern, die Gemeinde ist jedoch bestrebt, die Bauarbeiten so kurz wie möglich zu halten.
Bei Bauprojekten sind mit Behinderungen bei den Zufahrten zu den angrenzenden Liegenschaften zu rechnen. Die Quartierstrassen sind in der Regel ohne Trottoirs ausgestattet, die Fussgänger bewegen sich am Rand der Fahrbahnen. Das Zusammentreffen von Bautätigkeiten und Benützung der Strasseninfrastruktur durch die Verkehrsteilnehmer löst Besorgnis und Ängste aus. Die Entwicklung der Verkehrssicherheit wird laufend überprüft und nach Möglichkeit angepasst. Mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Verständnis können diese Faktoren minimiert werden.