Der FC Wiedikon gewinnt gegen den FC Affoltern am Albis nur knapp.
Symbolbild
Symbolbild - Keystone
Ad

Das Fanionteam empfing den FC Wiedikon bei hitzigen Temperaturen und wollte mit einer guten Teamleistung dem Leader ein Bein stellen. Mit einer kompakten Defensive probierte man, den gefährlichen Sturm des FC Wiedikon in die Schranken zu weisen.

Nach kurzem Abtasten in den ersten Minuten nahm der FC Wiedikon das Spiel in die Hand. Der FCA konzentrierte sich darauf, die Räume eng zu stellen und den Gegnern im Mittelfeld keinen Platz zu lassen. Und dies funktionierte auch sehr gut. Die Gäste aus Wiedikon hatten Probleme, sich gute Torchancen zu erspielen.

Immer wieder probierten sie es mit langen Bällen hinter die Abwehr, jedoch stand die Verteidigung des FCA dicht. Torhüter Aegerter spielte gut mit und konnte somit auch viele der langen Bälle der Gäste abfangen. Der FCA konnte immer wieder durch Konter kleine Nadelstiche setzen. Und genau durch einen dieser schnellen Konter überraschte der FCA den Gegner. Durch präzises Passspiel konnte Himmelreich den Ball im Sechzehner zu Ismajlaj spielen, jedoch scheiterte dieser am stark reagierenden Torhüter.

Nach etwa einer halben Stunde kam einer der langen Bälle beim gegnerischen Flügel an, dieser setzte sich auf der Seite durch und flankte zur Mitte. Innenverteidiger Wildi war zwar zur Stelle, jedoch kam es zu einem sehr unglücklichen Prellball, der genau vor den Füssen des gegnerischen Stürmers landete. Dieser schob ins leere Tor zum 0:1 für den FC Wiedikon ein. Vor der Pause plätscherte das Spiel vor sich hin. Der FCA hatte Mühe mit dem hohen Pressing der Gäste, die Lücke zwischen Mittelfeld und Sturm war ein bisschen zu gross und es haderte im Aufbauspiel des Fanionteams.

Nach der Pause wurde hinten dicht gemacht

Nach dem Pausenpfiff merkte man, dass die Gäste das enorm kräftezehrende Pressing nicht mehr wie in der ersten Halbzeit durchführen konnten und dem FCA gelang es den Spielaufbau besser zu pflegen. Das Spiel fand vor allem im mittleren Drittel des Platzes statt, beide Defensiven standen gut und machten hinten dicht. Beide Mannschaften hatten Mühe, sich weitere Chancen zu erarbeiten. Nach einem schnell ausgetragenen Konter des FC Wiedikon kam ein Spieler zum Abschluss, jedoch reagierte Aegerter im Tor blitzschnell und konnte das zweite Gegentor verhindern.

Die Durchschlagskraft auf den letzten Metern fehlte dem FCA an diesem Sonntag. Die letzten 10 Minuten drückte man den Gegner in ihre Platzhälfte hinein und probierte mit allen Mitteln, das 1:1 zu erzwingen. Kurz vor dem Schlusspfiff wurde es nach einem Eckball richtig gefährlich vor dem Tor des FC Wiedikon, jedoch landete der Prellball vor dem gegnerischen Torhüter, welcher keine Probleme hatte, den Ball festzuhalten. Somit endete die unterhaltsame Partie mit 0:1.

Ad
Ad