Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat ein Corona-Hilfspaket verabschiedet.
Gemeindehaus Bonstetten. - Keystone
Ad

Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden auf rasche und möglichst unbürokratische Weise den Selbstständigerwerbenden, die durch die aktuelle Situation in eine Notlage geraten, helfend unter die Arme zu greifen. Die Unterstützung durch die Gemeinden dient zur Abfederung von drohenden Notlagen von Selbstständigerwerbenden und Personen in vergleichbaren Lagen, damit ein drohender Bezug von Sozialhilfe abgewendet werden kann.

Die Auszahlung erfolgt in der Regel als Vorfinanzierung. Die genannten Unterstützungsmassnahmen sind vor allem für Kleinst- und Einzel-Unternehmen in besonderen Notsituationen geplant, welche aktuell über Liquiditätsprobleme verfügen.

Alle anderen, grösseren Unternehmen werden durch das vom Bund geplante Programm beispielsweise durch Kurzarbeit oder ihre Hausbank unterstützt.

Ad
Ad