Wie die Gemeinde Kilchberg informiert, führt ein Wasserpfad die Bevölkerung an bekannte und unbekannte Orte der Wasserversorgung und der Gewässerbiodiversität.
Die Schiffsstation Bendlikon in Kirchberg (ZH)..
Die Schiffsstation Bendlikon in Kirchberg (ZH).. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Kaum ein Gut ist für alle so alltäglich und selbstverständlich wie Wasser. Und doch spielt es gerade für Kilchberger eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund widmet sich das Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) Kilchberg im Jahr 2022 dem Wasser.

Der nachhaltige Umgang mit dem kostbaren Gut Wasser wird immer wichtiger, auch weil sich als Folge des Klimawandels Niederschlag und Wasserverfügbarkeit global und lokal verändern. Gewässer, Seen, Bäche und kleine Stillgewässer sind wichtige Lebensräume für spezialisierte Pflanzen und Tiere.

Das LEK der Gemeinde Kilchberg hat das Wasser zum Jahresthema 2022 ernannt. Am Samstag, 25. Juni, findet ein kommunaler Wassertag statt. Den Startschuss bildet die Eröffnung des neuen Kilchberger Wasserpfads. Auf einem Spaziergang werden Besuchern eingeladen, wichtige Wasser-Orte für Mensch und Natur zu entdecken.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WasserNatur