

Adliswil: Nach Umfrage erfolgt weitere Planung des Zentrum Ost

Wie die Gemeinde Adliswil informiert, dient das Areal «Zentrum Ost» in Adliswil heute verschiedenen Zwischennutzungen. Seine gute Lage im Herzen von Adliswil und direkt an der Sihl bietet jedoch noch viele Entwicklungspotenziale. Die Stadt als Grundeigentümerin hat deshalb Anfang 2021 ein Verfahren aufgegleist. Zusammen mit einer lokalen «Echogruppe» wurde ein Zielbild entworfen.
Die Bevölkerung konnte dieses Zielbild im vergangenen Herbst in einer Online-Umfrage bewerten und eigene Ideen einbringen. Die Online-Umfrage lief vom 29. September bis zum 31. Oktober 2021 und stiess auf grosses Interesse. 477 Personen im Alter zwischen 10 und 80+ Jahren nahmen teil. Die meisten davon sind in Adliswil wohnhaft. Alle Altersgruppen sind gut vertreten.
Park, Promenade und terrassierte Stufen zur Sihl werden besonders begrüsst
Insgesamt fand das Zielbild «Park, Begegnung und Kultur» sehr viel Zuspruch. Über 80 Prozent der Umfrage-Teilnehmenden sprachen sich dafür aus, dass dieses Zielbild weiterverfolgt werden soll. Am meisten Resonanz fanden die Elemente «Park mit Liegewiese und Spielplatz» sowie «Promenade entlang der Sihl aufwerten und terrassierte Stufen zur Sihl hin».
Die Anbindung des Areals ans Fuss- und Velowegnetz fand ebenfalls viel Zustimmung. Klar gewünscht sind auch ein gastronomisches Angebot und die Möglichkeit, dass sich zusätzliches Gewerbe und kleinere Läden ansiedeln können.
Weitere Optionen werden nochmals geprüft
Kontrovers diskutiert wurden die Option eines Veranstaltungssaals, die Frage nach zusätzlichen Wohnungen und der Umgang mit den historischen Grundsteinhäusern. «Die Zukunft der Grundsteinhäuser müssen wir nochmals prüfen. Klar ist aber, dass der Ort Identität und Identifikation stiften soll», sagt dazu Karin Fein, Ressortvorsteherin Finanzen und zuständige Stadträtin.
Auch die Möglichkeiten und der Nutzen eines Veranstaltungssaales sowie die Option einer Wohnnutzung werden in einem nächsten Schritt genauer untersucht.
Das Zielbild wird angepasst
Die Stadt und die Planenden sind nun dabei, das Zielbild aufgrund der Rückmeldungen anzupassen und eine breit abgestützte Entwicklungsstrategie zu formulieren. Letztere wird festlegen, was die nächsten Planungsschritte sind und welche Themen vertieft werden müssen. Das Zielbild und die Entwicklungsstrategie für das «Zentrum Ost» werden voraussichtlich im Frühling 2022 im Stadtrat behandelt.
In der Umfrage gab es auch viele Ideen zur konkreten Gestaltung und Detaillierung des Areals, die über die Bearbeitungstiefe des Zielbildes hinausgehen. Sie können später einfliessen, etwa ins Nutzungskonzept des Parks oder ins Raumprogramm, wenn es um die konkreten Gebäude geht.