Die Abbrucharbeiten am Kreuzplatz in Konolfingen haben Fahrt aufgenommen. Aktuell wird die erste Liegenschaft abgerissen.
Ifo Institut für Wirtschaftsforschung
Der Helm eines Bauarbeiters. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab Mitte Juli liefen die Vorarbeiten auf dem Kreuzplatz im bernischen Konolfingen.
  • Diese waren nötig, weil früher beim Bau der Liegenschaften Giftstoffe verwendet wurden.
  • Aktuell läuft der Abbruch der Liegenschaft Kreuzplatz 5.
Ad

Auf dem Kreuzplatz in Konolfingen ist das Bauprojekt für einen neuen Dorfplatz in vollem Gange. Vor dem Abriss waren Vorarbeiten nötig. Die Verantwortlichen hatten erkennen müssen, dass früher beim Bau der Liegenschaften viele Giftstoffe verwendet wurden.

Projektleiter Alain Wymann sagt gegenüber «neo1.ch»: «In der Schmitte wie auch in der hinteren Liegenschaft haben wir Asbest. Die Schlacke in den Zwischenböden hat einen zu hohen Schadstoffwert. Das muss man alles speziell entsorgen».

Abriss der Liegenschaft am Kreuzplatz 5

Aktuell läuft der Abriss der Liegenschaft am Kreuzplatz 5. Laut «Bern Ost» soll Mitte August der Abbruch der «alten Schmitte» folgen. Die ganzen Arbeiten, inklusive des Abrisses der Liegenschaft am Kreuzplatz 7 und dem Neubau, sollen gegen Ende 2020 beendet werden.

Konolfingen
Die alte Schmitte am Kreuzplatz in Konolfingen. - Google Maps

Bäckerei will sich in Konolfingen sozial engagieren

Wenn der Neubau fertiggestellt ist, wird am Kreuzplatz ein neuer Dorfplatz mit einer Bäckerei entstehen. Die Bäckerei will sich in Zukunft sozial engagieren. Sobald das Geschäft gut läuft, wollen sie Menschen mit Beeinträchtigungen anstellen. Es handelt sich bei der Bäckerei um eine zehnjährige Zwischennutzung.

Ad
Ad