

Erfolgreiche Mitwirkung an der Ortsplanungsrevision Münsingen 2030

Ende 2019 wurden neue Planungsinstrumente zur Ortsplanungsrevision Münsingen 2030 zur öffentlichen Mitwirkung aufgelegt. Seither gingen insgesamt 209 Eingaben ein.
Die vielen «differenzierten und konstruktiven» Eingaben wurden mittlerweile vom Gemeinderat Münsingen ausgewertet. Wie die Gemeinde mitteilt, wurden zahlreiche Anpassungen an den Planungsinstrumenten vorgenommen.
Positive Rückmeldungen zu Richtplänen
Eine konkrete Änderung im Nutzungsplan betrifft das Kindergartenareal am Beundackerweg. Aufgrund der Mitwirkungseingaben verzichtet der Gemeinderat auf eine Umnutzung des Areals zu Wohnzwecken.
Die verschiedenen Richtpläne zu Landschaft, Mobilität und Energie wurden in der öffentlichen Mitwirkung allgemein positiv beurteilt. Anpassungen wurden im Bereich des Veloverkehrsnetzes vorgenommen. Eine Mehrheit der Bevölkerung wünscht sich zudem, dass die Elektromobilität gefördert wird.
Bericht zur öffentlichen Mitwirkung
Alle Anliegen und Ergebnisse der öffentlichen Mitwirkung liegen zusammengefasst in einem Bericht vor. Zudem sind sämtliche Unterlagen zur Ortsplanungsrevision, welche zur Vorprüfung eingereicht wurden, auf der Gemeindewebseite aufgeschaltet.
Aktuell befindet sich die Ortsplanungsrevision zur Vorprüfung beim Amt für Gemeinden und Raumplanung des Kantons Bern. Die öffentliche Auflage der Zonenpläne und des Gemeindebaureglements wird voraussichtlich Anfang nächstes Jahr stattfinden.