Münsingen führt das Projekt «Nette Toilette», bei dem teilnehmende Betriebe und Gaststätten ihre WC-Anlagen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, weiter.
Aare in Blickrichtung Thun bei der Schützenfahrbrücke in Münsingen.
Aare in Blickrichtung Thun bei der Schützenfahrbrücke in Münsingen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold
Ad

Wie die Gemeinde Münsingen informiert, stellen mit dem Konzept «Nette Toilette Münsingen» verschiedene Gaststätten, Betriebe und öffentliche Dienste in Münsingen ihre Toilettenanlagen während der Öffnungszeiten nicht nur der Kundschaft, sondern auch Passanten kostenlos zur Verfügung. Es ist auf das Signet «Nette Toilette» im jeweiligen Eingangsbereich zu achten.

Das Konzept der «Netten Toilette» wurde 2017 diversen Geschäften, Betrieben und öffentlichen Diensten in Münsingen vorgestellt. Erfreulicherweise konnte ab Anfang 2018 das Angebot an öffentlichen Toiletten in Münsingen ausgebaut respektive deutlich verbessert werden.

Das Projekt kommt gut an

Die Reaktionen auf das Angebot sind durchaus positiv. Das Projekt wird als sehr kundenfreundlich empfunden und wird äusserst geschätzt. Die Passanten sind dankbar für das zur Verfügung stehende Angebot. In den meisten Fällen zeigt sich durch die Teilnahme am Projekt kein nennenswerter Mehraufwand für die Betriebe.

Das Konzept der «Netten Toilette» wird unverändert und im gleichen Umfang weitergeführt. Seitens der Gemeinde wird die Münsinger Bevölkerung periodisch über die beteiligten Betriebe und deren Standort sowie allfällige Änderungen im Projekt informiert.

Die Liste der am Projekt teilnehmenden Betriebe, Geschäfte und öffentlichen Dienste findet man auf der Gemeindewebseite in der «Münsinger Info 1/2022».

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Münsingen