

ConnectSpace Münsingen: «Ortsunabhängiges Arbeiten bietet Vorteile»

«Die Generationen, die seit Kurzem im Arbeitsmarkt sind oder diesen gerade betreten, fordern flexiblere Arbeitszeiten und -orte», erklärt Christian Berset. Seit dem Frühling bietet der ConnectSpace in Münsingen genau das an.
In modernen Räumen an bester Lage kann hier das sogenannte Coworking stattfinden. Nach der Devise «bring your own device» müssen die Gäste nur ihren Laptop mitbringen, alles andere wird zur Verfügung gestellt. «Wir haben über Flipcharts und Leinwände bis hin zu Screens alles, was man für Vorträge oder Workshops braucht», sagt Berset.
Diese Art von ortsunabhängigem Arbeiten bietet viele Vorteile. Dies sowohl für Arbeitnehmende als auch für Arbeitgebende. Erstere profitieren von kürzeren Arbeitswegen und flexibler Zeiteinteilung. Letztere können Arbeitsplatzkosten sparen und bei kurzfristigen Projekten den nötigen Raum anmieten.

«Die Corona-Krise hat gezeigt, dass alternative Arbeitsformen funktionieren», argumentiert Christian Berset. Von einem Tag auf den anderen mussten unzählige Personen plötzlich von zu Hause aus arbeiten. Auch hier bietet ein Coworking-Space Vorteile, findet Berset: «Man ist noch immer lokal, jedoch nicht mehr in den eigenen vier Wänden und bekommt etwas Abwechslung.»
Nach Corona mit voller Fahrt voraus
Doch natürlich bekam auch der ConnectSpace die Auswirkungen der Krise zu spüren. Als sich diese im Februar langsam ankündigte, wollte das Team um Berset gerade so richtig loslegen. «Bis zu fünf Coworker konnten noch immer hier arbeiten, aber wir konnten die Sitzungszimmer plötzlich nicht mehr vermieten.»
Jetzt will der ConnectSpace mit voller Fahrt voraus wieder das ganze Angebot aufstarten. Neben den klassischen Coworking-Space könnte sich Christian Berset auch gut eine Eventserie mit Kursen oder Unternehmer-Kafis vorstellen.

«Wir möchten eine Community aufbauen. Die Leute, die zum Arbeiten hierherkommen, sollen auch voneinander profitieren können», erzählt er. Unter dem Motto des «Skillsharing» sollen sich die Anwesenden gegenseitig unterstützen und miteinander netzwerken. «Wir haben über Flipcharts und Leinwände bis hin zu Screens alles, was man für kreatives Arbeiten braucht», sagt Berset.
Im Herzen des Aaretals
Die Idee für einen Coworking-Space in Münsingen kam aus der lokalen Politik. «In der Region gab es noch kein entsprechendes Angebot», erklärt Berset. «Münsingen ist der perfekte Standort, die Gemeinde liegt im Herzen des Aaretals bequem zwischen Thun und Bern.»

In den Räumen der InfraWerke Münsingen an der Aeschistrasse fand der ConnectSpace ein ideales und zentrales Zuhause. Hier können Gäste für einen bis fünf Tage pro Woche einen Coworking-Spot buchen.
Und was steht für die unmittelbare Zukunft an? «Wir werden die Türrahmen noch streichen», verrät Christian Berset. «Natürlich im unverwechselbaren ConnectSpace-Pink!»