

FC Aarberg verliert Testspiel gegen FC Ueberstorf

Am 12. März 2022 trat die erste Mannschaft des FC Aarberg auf dem sehr schönen neuen Kunstrasen in Wünnewil gegen den FC Ueberstorf an. Es entwickelte sich ein animiertes Spiel mit intensiven Zweikämpfen. Beide Teams wollten offensichtlich kurz vor Meisterschaftsbeginn nochmals Vollgas geben. Dabei ging der Leader aus dem Kanton Freiburg als verdienter Sieger vom Platz, obwohl auch der FC Aarberg seine Chancen hatte.
FC Aarberg findet nicht ins Spiel
In der ersten Halbzeit hatte der FC Ueberstorf deutlich mehr Ballbesitz als der FC Aarberg. Dem FCA gelang es nur selten, die äusserst sicher agierenden Ueberstorfer in ihrem Aufbau zu stören. Im eigenen Aufbau hatte man mehr Mühe und brauchte eine gewisse Zeit um die Positionen zu finden. Trotzdem kam Ueberstorf nicht zu sehr vielen Torchancen. Die beste vereitelte Simon Heimberg mit einem mutigen Tackling, als er den alleine auf Spielmann stürmenden Gegenspieler im letzten Moment fair bremsen konnte.
Auf der anderen Seite verpassten es Wijler und Hofer aus günstiger Position zum Abschluss zu kommen, da ihnen die Ballmitnahme jeweils nicht optimal gelang. Die beste Aarberger Gelegenheit bot sich dann in der 36. Minute Tim Ledermann, als Schleiffer einen schwachen Rückpass zu ihm ablenkte. Ledermann schloss aus 35 Metern ab und überlobte den Torhüter. Allerdings landete sein Schuss nur am Innenpfosten, weshalb es beim 0:0 blieb.
Auf der anderen Seite schlug Ueberstorf eine Flanke in den belebten Strafraum, die Spielmann abwehren konnte. Allerdings landete seine Faustabwehr genau in den Füssen des Gegenspielers, der den Ball schliesslich direkt in der weiten Ecke versenkte und die Führung doch noch erzielte.
Penalty besiegelt Niederlage für den FC Aarberg
In der zweiten Halbzeit glich sich der Ballbesitz fast aus. Beide Teams pressten nicht mehr so hoch wie in der ersten Halbzeit, wodurch der Spielaufbau auf beiden Seiten ruhiger angegangen werden konnte. Zur Mitte der zweiten Halbzeit fasste sich Wijler ein Herz und dribbelte sich trotz harter Gegenwehr durch die gesamte gegnerische Defensive. Sein Schuss wurde aber letztlich vom Torhüter abgewehrt.
Auf der anderen Seite gab es in der 74. Minute einen Foulpenalty, den der glänzend reagierende Spielmann entschärfen konnte. Und so hatte Fabian Schleiffer in der 85. Minute die goldene Möglichkeit zum Ausgleich, als er einen Schnittstellenpass von Velkov optimal mitnehmen konnte und mit einem Haken schon fast am gegnerischen Goalie vorbei war.
Doch dieser packte eine perfekte Fussabwehr aus und wendete den Ausgleich ab. So musste Aarberg für die Schlussminuten alles auf die Karte Offensive setzen, was den Freiburgern viele Räume bot. Diese nutzten sie in der 89. Minute, und der FC Aarberg musste erneut zu einem Foul greifen. Diesmal war Spielmann machtlos und das Spiel entschieden.
Im Vergleich zum Aurore-Spiel konnte man in der Defensive eine deutliche Verbesserung erkennen. Nun wartet am kommenden Samstag das letzte Testspiel in Bümpliz gegen Slavonija. Für die gestern zurückgekehrten Spieler sicher eine gute Gelegenheit, ihre Form weiter zu verbessern, damit das Team in zwei Wochen beim Rückrundenstart bereit sein wird.