Zum Design der Limmattalbahn ist im Stadtrat Schlieren ein Postulat eingereicht worden: Der Stadtrat soll prüfen, wie er Einfluss auf das Aussehen der Limmattalbahn nehmen kann. Das jetzige Design mit dem Logo der Aargau Verkehr AG sei «völlig unverständlich».
Limmattalbahn
Visualisierung der Limmattalbahn. - Limmattalbahn AG
Ad

Das Mitte August präsentierte Design habe überhaupt keinen Bezug zum Limmattal, ausser man verstehe es als «kalten, grauen Ort im Aargau», schreibt Dominik Ritzmann (Grüne) in seinem Postulat. Sieben weitere Gemeinderätinnen und Gemeinderäten unterzeichneten den Vorstoss ebenfalls.

Damit der Name Limmattalbahn verdient sei, brauche es einen hohen Wiedererkennungswert. So könnten etwa die Wappen aller Gemeinden, durch die die Bahn einst fahren wird, auf den Fahrzeugen wiedergegeben werden.

Das jetzige Design sieht vor, das Logo der Aargau Verkehr AG (AVA) prominent auf der Front der Fahrzeuge zu platzieren. Das sei «völlig unverständlich», heisst es im Postulat weiter. «Akzeptanzprobleme dürften vorbereitet sein.»

Die Limmattalbahn von Zürich-Altstetten bis Killwangen AG befindet sich derzeit im Bau, die Inbetriebnahme der Strecke bis Killwangen ist für Dezember 2022 geplant.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bahn