Stephan Keller und sein FC Aarau gewinnen das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart gegen den FC Köniz (Promotion League) in Oftringen mit 5:1.
Stephan Keller Aarau
Das Team von Coach Stephan Keller konnte das letzte Vorbereitungsspiel gegen den FC Köniz 5:1 gewinnen. (Archivbild) - Twitter

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Aarau testete kurz vor Saisonstart gegen den FC Köniz aus der Promotion League.
  • Das Team aus der Challenge League feierte einen klaren 5:1 Sieg.
  • FCA-Coach Stephan Keller liess viele Talente auflaufen.
Ad

Kaum war die Begegnung in Oftringen angepfiffen, lag der Ball auch schon im Aarauer Netz: Nach schöner Vorlage von Ylber Mejdi traf Alix Bahlouli via Innenpfosten zur frühen Führung für die unterklassigen Berner. Allerdings erholte sich das Team von FCA-Coach Stephan Keller schnell vom Fehlstart:

Zuerst setzte Olivier Jäckle (5.) einen Freistoss knapp über die Querlatte. Danach scheiterte Liridon Balaj (10.) nach einem gefühlvollen Zuspiel von Captain Elsad Zverotic vor Köniz-Goalie Remo Kilchhofer.

Nach rund zwanzig Minuten kamen die Schützlinge von Cheftrainer Stephan Keller schliesslich zum Ausgleich. Shkelzen Gashi war per Strafstoss erfolgreich.

Mit Kopftor zum Doppelpack

In der 26. Minute traf Gashi auch mit Köpfchen, indem er eine Massflanke von Flavio Caserta aus kurzer Distanz verwertete. Die Aarauer zeigten ein gepflegtes Kombinationsspiel und ein aggressives Gegenpressing nach Ballverlusten.

Nur die finalen Zuspiele liessen trotz guten Ansätzen teilweise auf sich warten. Auf der Gegenseite vergab Captain Samir Naili einen möglichen Ausgleich. Er setzte eine Hereingabe des Ex-Aarauers Henry Acosta über das Gehäuse (37.).

Kurz nach dem Seitenwechsel vermochte sich Keeper Simon Enzler gegen Dennis Wyder auszuzeichen (52.), ehe Aarau mit einem Doppelschlag auf 4:1 davonzog.

Zuerst traf U18-Talent Sead Selishta nach einem öffnenden Zuspiel von Liridon Balaj frei vor dem gegnerischen Keeper (53.). Wenige Augenblicke später wusste auch Petar Misic nach einer Hereingabe durch Raoul Giger aus dem Gewühl zu reüssieren (54.).

Viele Auswechslungen von Stephan Keller gegen Ende

In der Folge wurde der allgemeine Spielfluss durch viele Auswechslungen gehemmt. Aufseiten des Teams von Stephan Keller kamen verschiedene Nachwuchstalente zum Einsatz. Einige Halbchancen liess Köniz im weiteren Spielverlauf ungenutzt verstreichen, ehe Mats Hammerich schliesslich in der 85. Minute für den klaren Endstand bei der Aarauer Hauptprobe besorgt war.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC Aarau