Im ersten von zwei Heimspielen am Wochenende konnte der NNV Aarau die volle Punktzahl ergattern.
Derby
Sieger im Derby gegen Baden. - Bild: Manuela Schenker
Ad

Die Aarauerinnen traten nach wie vor ersatzgeschwächt zum Derby gegen Kanti Baden an. Der Start gelang den Gästen besser, mit sicherem Spielaufbau konnte der NNV auf Distanz gehalten werden.

Erst in der zweiten Satzhälfte wurde die Verteidigung des Heimteams dann deutlich stärker und vor allem der Angriffsdruck wuchs stetig an. Mit starkem Sideoutspiel und druckvollen Aufschlägen konnte Baden letztlich sicher mit 25:20 bezwungen werden.

Zweiter Satz mit zahlreichen Eigenfehlern

Den zahlreichen Zuschauern bot sich im zweiten Satz dann ein völlig anderes Bild: Die Aarauerinnen agierten nervös und machten viele Eigenfehler. Kanti Baden konnte früh in Führung gehen und auch nach zwischenzeitlichem Ausgleich blieb die Eigenfehlerquote beim NNV zu hoch, um den Satzverlust zu verhindern. 14:25 hiess das mehr als deutliche Verdikt.

Dass die Spielerinnen von Timo Lippuner aber wissen, wie es besser geht, zeigten sie in Satz drei. Deutlich mutiger am Angriff und vor allem sehr stark in der Defensive, ging der dritte Abschnitt nun deutlich an das Heimteam. 25:18 lautete die starke Antwort auf den verlorenen zweiten Satz.

Starke Leistung mit Sieg im Derby

Nun war der Bann gebrochen, im vierten Satz behielt der NNV stets die Überhand und zeigte eine starke Leistung, die am Schluss mit einem 3:1 Sieg und drei Punkten belohnt wurde.

«Kanti Baden ist ein sehr erfahrenes Team und machte kaum Eigenfehler. Deshalb war es schwierig, sie aus der Reserve zu locken, und jeder Punkt musste hart erkämpft werden. Dies ist uns aber durch eine markante Leistungssteigerung nach dem zweiten Satz gelungen, und wir freuen uns nun auf das morgige zweite Spiel dieses Wochenendes.» konstatierte Coach Timo Lippuner.

Ad
Ad