In der Migros im Wynencenter in Buchs AG ist es während des Wochenendes zu einem technischen Defekt an den Kühlern des Fleisches in der Selbstbedienung gekommen. Die Folge: Das Fleisch musste entsorgt werden - und die Regale blieben am Montag grösstenteils leer.
Migros ransomware
Migros hat es mit einer Ransomware-Bande zu tun. - Keystone
Ad

Die am Montagmorgen sofort durchgeführten Messungen der Kerntemperatur ergaben, dass das Fleisch bereits zu lange ungekühlt gewesen war, wie Migros Aare mitteilte.

Aus noch ungeklärten Gründen sei kein Alarm ausgelöst worden. Daher sei der Defekt erst am frühen Montag worden. Weshalb es keinen Alarm gegeben habe, werde intern abgeklärt.

Trotz grosser Anstrengungen war gemäss Migros Aare eine Nachlieferung tagsüber nicht in ausreichenden Mengen möglich. Es werde alles unternommen, damit ab Dienstag wieder ausreichend Fleisch im Wynencenter Buchs erhältlich sein werde.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AareMigros