

FC Aarau bestätigt Aufwärtstrend mit einem verdienten Heimsieg

Erstmals durften die Fans wieder in grösseren Scharen ins Stadion pilgern. Der FC Aarau bot seinen treuen Anhängern denn auch eine furiose Anfangsphase mit zahlreichen Chancen. Erst acht Sekunden waren gespielt, als Filip Stojilkovic erstmalig in den Abschluss ging.
Nur kurze Zeit später verfehlten Shkelzen Gashi (2') und Mats Hammerich (3') vom FC Aarau ihr Ziel. Donat Rrudhani war mit einem Flachschuss von linksaussen für den ersten Arbeitsnachweis von Xamax-Keeper Laurent Walthert verantwortlich (6'). Nach zehn Minuten jubelte Rrudhani – nach einem präzisen Seitenwechsel von Gashi – über die verdiente Führung der überlegenen Hausherren. Sein satter Abschluss für den FC Aarau schlug von der Strafraumgrenze in der rechten Torecke ein.
Donat Rrudhani sorgte für die frühe Führung des FC Aarau
Die Schützlinge von Chefcoach Stephan Keller bestimmten das Spielgeschehen auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit nach Belieben. Mit einer aufsässigen Abwehrarbeit brachten sie das Leder rasch in ihren Besitz. Dies, um es geduldig und doch vorwärtsorientiert durch die eigenen Reihen laufen zu lassen.
Die Zielstrebigkeit wurde in der 29' Minute belohnt: Kevin Spadanuda war im Duell mit Bruno Morgado nur noch regelwidrig zu stoppen. Vom Elfmeterpunkt erhöhte Gashi souverän auf 2:0.
Von den Gästen liess sich im ersten Umgang nur eine Abschlussmöglichkeit notieren: Der zentrale Freistoss von Louis Mafouta streifte noch die Querlatte (44'). Auch nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren durch Rrudhani (48') und Stojilkovic (50') für die ersten Abschlüsse zuständig. Schliesslich konnte Xamax-Abwehrspieler Mike Gomes nach einer Ecke zum überraschenden Anschlusstreffer für die Neuenburger einköpfen (56').
Kurzzeitig wurde das Spiel etwas wilder. Verbunden mit zwei Möglichkeiten für Stojilkovic (58') und Dylan Dugourd (60'), die das Ziel jeweils nur knapp verpassten. Allerdings sprach es für den reifen Auftritt und die stetige Weiterentwicklung des FC Aarau-Fanionteams: Die Spieler konnten die Spielkontrolle wieder an sich reissen. Und so schliesslich über die Vorentscheidung jubeln.
Gashi mit seinem zweiten Torerfolg sorgte für die Siegessicherung
In der 76' Minute sorgte Gashi mit seinem zweiten Torerfolg an diesem Abend für die Siegessicherung. Dies, nachdem Xamax-Goalie Walthert einen Flachschuss von Elsad Zverotic abprallen lassen musste. In der Folge war der heimische Rückhalt Simon Enzler nochmals bei einem seitlichen Versuch von Mafouta gefordert. Mittels starker Parade wusste er diesen zu entschärfen (78').
Ansonsten gelang es dem Super-League-Absteiger Neuchâtel Xamax nicht mehr, auf das heimische Gehäuse zu schiessen. Petar Misic verpasste nach einem Sololauf über den halben Platz auf der Gegenseite nur knapp den vierten FCA-Treffer (87.).
Der FC Aarau setzt seinen Aufwärtstrend mit zehn Punkten aus den vier letzten Ligaspielen weiter fort.. Verbunden ist dies mit einem Sprung in die obere Hälfte der Challenge-League-Tabelle. Das begeisterte Publikum honorierte die Leistung nach dem Schlusspfiff mit einer längeren Phase des Applauses.
Zum «FCA-Spieler des Spiels» wurde Donat Rrudhani gewählt. Er erhielt einen Gutschein der Firma Keppler AG aus Muhen, die das Patronat für diese Aktion besitzt.
FC Aarau - Neuchâtel Xamax FCS 3:1 (2:0)
Brügglifeld – 2’093 Zuschauer – SR: Bieri – Tore: 10' Rrudhani (Gashi) 1:0. 29' Gashi (Foulpenalty) 2:0. 56' Gomes 2:1. 76' Gashi (Zverotic) 3:1.
Aarau: Enzler; Giger, Thiesson, Bergsma, Qollaku; Spadanuda, Jäckle, Hammerich (53' Zverotic), Rrudhani (72' Aratore); Gashi, Stojilkovic (80' Misic).
Xamax: Walthert; Ouattara (46' Kaiser), Djuric, Gomes, Morgado; Mbock (46' Tia), Mveng (79' Saiz), Basha, Parapar (69' Teixeira); Mafouta, Nuzzolo (26' Dugourd).
Bemerkungen: Aarau ohne Schindelholz (krank), Balaj, Hajdari, Lujic, Peralta, Thaler (alle verletzt), Verboom und von Arx (beide nicht im Aufgebot).
Xamax ohne Rodriguez (gesperrt), Corbaz, Dominguez, Farine, Frick, Kempter und Pasche (alle verletzt). – 26' Nuzzolo verletzt ausgeschieden. 44' Lattenschuss Mafouta. – Verwarnungen: 19' Mafouta, 29' Morgado, 35' Qollaku, 57' Rrudhani, 64' Basha, 70' Mveng (alle Foulspiel).