

Falsche Polizisten rufen dreissig Personen im Kanton Aargau an

Das Wichtigste in Kürze
- Immer wieder geben sich Betrüger am Telefon als Polizisten aus.
- Sie fordern von ahnungslosen Opfern Geld oder Wertsachen.
- Die Kantonspolizei Aargau warnt davor.
Aufpassen bei verdächtigen Anrufen! Seit anfangs Woche meldeten über dreissig Personen im Kanton Aargau der Polizei, dass sie durch angebliche Polizisten angerufen worden seien.
Die «falschen Polizisten» forderten unterschiedlich hohe Beträge, da Angehörige in einen Unfall verwickelt seien. In zwei Fällen kam es zu Geldüberweisungen an die Täterschaft.

Eine ältere Dame aus dem Fricktal übergab einem Mann, welcher sich als Polizist ausgab, beinahe fünfzigtausend Franken.
Ein Betrüger erbeutete fast zwanzigtausend Franken im Limmattal
Im Limmattal erschien ein angeblicher Bankangestellter bei einem Rentner und konnte mit einer falschen Geschichte fast zwanzigtausend Franken erschleichen.
Die Kantonspolizei Aargau warnt erneut vor solchen Betrügern. Es gilt, konsequent bei Anrufen zu sein und auf keinen Fall auf Geldforderungen einzugehen. Auch Angehörigen sollten über solche Fälle aufmerksam gemacht werden.