Wie die Gemeinde Erlinsbach informiert, wird der Winterdienst in einem reduzierten Rahmen ausgeführt. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer wird gewichtet.
Winter Schnee
Winter Schnee Symbolbild - keystone/dpa
Ad

Der Winterdienst in der Gemeinde wird in einem vertretbar reduzierten Rahmen ausgeführt. Der Gemeinderat und das Bauamt gewichten einerseits die Belange der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, andererseits auch jene des Umweltschutzes.

Die Bevölkerung wird gebeten, auf die jeweiligen Strassenzustandsverhältnisse entsprechend Rücksicht zu nehmen. Auf öffentlichen Strassen abgestellte Fahrzeuge behindern die Winterdienstarbeiten des Bauamtes.

Weiter besteht auch die Gefahr von Beschädigungen durch Räumungsfahrzeuge. Die Fahrzeughalter werden ersucht, diesem Umstand beim Abstellen der Fahrzeuge Rechnung zu tragen. Für allfällige Schäden übernimmt die Gemeinde keine Haftung.

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern

Weiter ersucht der Gemeinderat die Liegenschaftsbesitzer, Bäume und Sträucher entlang von öffentlichen Strassen und Gehwegen (vor allem auch im Bereich von Einmündungen) vorschriftsgemäss zurückzuschneiden. Nur dadurch ist die wichtige Übersicht für alle Verkehrsteilnehmer gewährleistet.

Die Privatstrassen sind Bestandteil des Winterdienstplanes des Bauamtes. Davon ausgenommen sind reine Hauszufahrten für eine oder wenige Liegenschaften sowie Strassen, die der Öffentlichkeit ausdrücklich nicht gewidmet sind.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Erlinsbach