

Erlinsbach: Stimmbürger sagen Nein zur Traglufthalle

Das Wichtigste in Kürze
- Bei den Abstimmungen in Erlinsbach sagten die Bürger Ja zum Kredit für das Jubiläumsfest.
- Ein Ja gab es auch für den Ausbau des Alterszentrum.
- Die Steuererhöhung für den Bau der Traglufthalle in Suhr lehnten die Erlinsbacher ab.
Hohe Stimmbeteiligung in Erlinsbach: Gestern Sonntag gab es eine fünfmal höhere Beteiligung als bei der herkömmlichen Gemeindeversammlung.
Die Erlinsbacher sagten deutlich Ja zum Kredit für das Jubiläumsfest. Die Vorlage wurde mit 455 Ja-Stimmen zu 292 Nein-Stimmen angenommen. Der Kredit für das Dorffest beläuft sich auf 112'500 Franken.
Auch die Vorlage für den Ausbau des Alterszentrum wurde mit 630 Ja-Stimmen zu 133 Nein-Stimmen deutlich angenommen. Für den Ausbau braucht es Mittel in der Höhe von etwa 121'500 Franken.
Von der Steuererhöhung zur Unterstützung der Traglufthalle, die im aargauischen Suhr gebaut werden soll, wollten die Erlinsbacher nichts wissen. Die Vorlage wurde mit 443 Nein-Stimmen und 307 Ja-Stimmen abgelehnt. Ruth Treyer von der SP denkt zu wissen, wieso die Steuererhöhung abgelehnt wurde: «Die Traglufthalle wäre zu weit von unserer Gemeinde Erlinsbach entfernt», sagte sie gegenüber der «Aargauer Zeitung». «Nur wenige Einwohnerinnen und Einwohner hätten wohl davon profitiert.»