Im Kanton Aargau treten drei Frauen der Jungsozialis (Juso) zur Regierungsratswahl im Oktober an.
Aargauer Regierungsrat
Blick in das Sitzungszimmer des Aargauer Regierungsrates. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Im Kanton Aargau treten drei Frauen der Jungsozialisen (Juso) zur Regierungsratswahl im Oktober an. Die Kandidatinnen wollen nach eigenen Angaben verhindern, dass dem Regierungsrat weiterhin einzig Männer angehören.

An einer Online-Mitgliederversammlung wurden Zoe Sutter, Patricia Hegglin und Cybel Dickson nominiert, wie die Juso Aargau am Freitag mitteilten. Die Wahlbevölkerung habe so die Möglichkeit, ein starkes Zeichen für die Frauenförderung zu setzen.

Die wenig bekannten Kandidatinnen sind zwischen 20 und 24 Jahre alt. Bereits vor vier Jahren hatten sich zwei Juso-Frauen an der Wahl beteiligt. Sie blieben chancenlos.

Die Regierungsratswahl findet am 18. Oktober statt. Vier der fünf Regierungsräte treten erneut an. Es sind dies Markus Dieth (CVP), Stephan Attiger (FDP), Alex Hürzeler (SVP) und Jean-Pierre Gallati (SVP).

Nicht mehr der Wiederwahl stellt sich der 63-jährige Justiz- und Polizeidirektor Urs Hofmann. Der Sozialdemokrat ist seit April 2009 im Amt. Die SP wird mit grosser Wahrscheinlichkeit mit Fraktionspräsident Dieter Egli antreten. Die Grünen Aargau wollen die Zofinger Stadträtin Christiane Guyer nominieren.

Die Parteien GLP, BDP und EVP verzichten auf eigene Kandidaturen. Sie rechnen sich kaum Chancen aus, weil einzig der SP-Sitz vakant ist.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrauenförderungSPEVPBDPGLPJuso