

Digital Week in der Stadt Aarau

Während der «Digital Week» können Interessierte im Stadtmuseum Aarau mit Virtual Reality in digitale Welten eintauchen. Das Stadtmuseum präsentiert unter anderem Ausflüge in verschiedene internationale Museen und deren Sammlungen.
Weiter können in verschiedenen Robotik-Workshops spannende Herausforderungen gemeistert werden. Mithilfe von Experten des Instituts für Automation der Hochschule für Technik FHNW gilt es, mit Lego-Robotern verschiedene Aufgaben zu lösen.
Dabei wird auf spielerische Art und Weise eine Einführung in die Programmierung geboten. Schliesslich erfahren Besucherinnen und Besucher mehr über die Mediennutzung im digitalen Alltag, deren Gefahren und Chancen.

Create & Play-Workshop
All diese Angebote stehen nicht nur Einzelbesucherinnen und Einzelbesuchern und Familien zur Verfügung, sondern können auch von Schulklassen gebucht werden.
Das Stadtmuseum lädt am 28. Oktober 2020 ausserdem, gemeinsam mit der Stadtbibliothek Aarau, zu einem «Create & Play-Workshop» für Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren ein. Der Schwerpunkt dabei liegt auf der Förderung von digitalen Kompetenzen.
Am 3. November 2020, lernen Schülerinnen und Schüler in der Stadtbibliothek Aarau am Workshop «App-Collection» neue Apps kennen und erarbeiten und lernen selbstständig, wie diese funktionieren.

Am Nachmittag haben Interessierte die Möglichkeit, den digitalen Spielplatz der Stadtbibliothek zu erforschen. Dabei steht eine grosse Auswahl an Geräten oder Apps zur Verfügung, welche getestet werden können. Mit dem Sphero-Roboter sollen beispielsweise die Grundlagen des Programmierens nähergebracht werden.