Wie der Tennisverband Aargau mitteilt, werden ab Freitag, 12. Januar 2024, in Zofingen die neuen Aargauer Meister bei den Männern und im Doppel gekürt.
Marc P. Schärer
Marc P. Schärer ist bei den Aargauer Meisterschaften der Männer an Nummer zwei gesetzt. - Fabio Baranzini
Ad

Jonas Schär und Jacob Kahoun konnten sich in den letzten beiden Jahren den Titel in der offenen Kategorie der kantonalen Hallen-Meisterschaften in Zofingen sichern.

Beide sind jedoch in diesem Jahr nicht am Start. Entsprechend wird es einen neuen Titelträger geben.

Heissester Anwärter darauf ist der topgesetzte Sebastian Geigle vom TC Riehen. Der Basler Routinier ist als einziger N3-Spieler im Tableau der Topfavorit.

An Nummer zwei gesetzt ist ein weiterer Spieler mit viel Erfahrung: der frühere N2-Akteur Marc P. Schärer vom TC Brugg.

Gianluca Kunz und Elia Lauper sind auf Positionen drei und vier gesetzt

In der Setzliste folgen dann auf den Positionen drei und vier zwei deutlich jüngere Spieler als Geigle und Schärer, die aufgrund ihres Alters bereits in den Kategorien 35 plus und 40 plus auflaufen könnten.

Es sind dies die beiden 18-jährigen Nachwuchstalente Gianluca Kunz vom TC Laufenburg und Elia Lauper vom TC Belchen.

Beide Spieler, die bereits einmal eine N4-Klassierung aufgewiesen haben und entsprechend durchaus in der Lage sind, die beiden besser klassierten Gegner zu fordern.

Ausgeglichene Tableaus

In der Kategorie R4/R6 ist Florian Schmid die Nummer eins der Setzliste. Er ist einer von insgesamt sechs R4-Spielern, die in dieser sehr ausgeglichen besetzten Kategorie an den Start gehen.

An Nummer zwei gesetzt ist Philipp Noever vom TC Buchs. Hinter dem Sextett an R4-Spielern folgen gleich zwölf Akteure, die eine R5-Klassierung aufweisen.

Es darf also durchaus mit der einen oder anderen Überraschung gerechnet werden im Kampf um den Titel.

Mit 32 Teilnehmenden ist die Kategorie R7/R9 die grösste des Turniers. Daniel Ruhstaller führt die Konkurrenz an vor Frederic Hesse vom TC Suhr.

Ausgangslage in der Doppelkonkurrenz

Spannend präsentiert sich auch die Ausgangslage in der Doppelkonkurrenz, wo sich zwei Paarungen etwas vom Rest des Feldes absetzen können, zumindest auf dem Papier.

Top gesetzt ist das Duo Filip Tasic und Petar Andjelic und gleich dahinter folgt die Paarung Jan Sebesta und Yannik Monnerat.

Sebesta ist der bestklassierte Spieler, der an diesen kantonalen Titelkämpfen in Zofingen aufläuft.

Es wird interessant sein zu sehen, ob er sich mit seinem schwächer klassierten Partner den Titel holen kann oder nicht.

Grosses Interesse

Aufgrund des grossen Interesses konnten die Organisatoren Sandra und Thomas Laubi aus Kapazitätsgründen nicht alle Spieler, die teilnehmen wollten, in den Tableaus aufnehmen, beginnen die kantonalen Meisterschaften bereits am Freitagmittag, 12. Januar 2024.

«Wir sind sehr erfreut, dass wir mehr Anmeldungen haben als im Vorjahr. Insgesamt sind es 92 Spieler, wir sind von Freitagmittag bis Sonntagabend komplett ausgelastet.

Mehr geht nicht», so Sandra Laubi.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Buchs