In einem spannenden Spitzenspiel mit offenem Schlagabtausch konnte sich am Ende der VBC Sursee gegen den BTV Aarau im fünften Satz durchsetzen.
BTV Aarau gegen VBC Sursee
Der BTV Aarau unterliegt dem VBC Sursee - BTV Aarau Volleyball
Ad

Vor etwas mehr als zwei Monaten fand in Sursee die erste Begegnung zwischen dem BTV Aarau und dem VBC Sursee statt. In einer mitreissenden Partie gewann der BTV damals auswärts mit einem Minimalvorsprung 3:2.

Allen Beteiligten war die Brisanz dieses Rückspiels am 29. Januar 2022 bekannt. Die zweitklassierten Eagles mussten weiterhin auf die Verletzten Zoller und Ernst verzichten, konnten aber auf ihren Topscorer Giger zurückgreifen.

Diesem zur Seite gestellt wurde Payá, welcher den verletzten Zoller hervorragend vertrat. Aarau fand schnell ins Spiel. Trotz turbulenten Wochen schien die Mannschaft von Anfang an fokussiert und gut abgestimmt.

Die Annahmen beider Equipen waren zuverlässig, sodass der konstante Aarauer Block zu den entscheidenden Punkten im ersten Satz führte.  Das Heimteam ging unter dem Applaus der zahlreichen Fans mit 1:0 in Führung.

Sursee gelang das Unentschieden im zweiten Satz

Es folgte im zweiten Satz ein offener Schlagabtausch, welchen sich nur zwei Topteams der ersten Liga so liefern können. Sursee fand gegen den Aarauer Block erfolgreiche Lösungen und hatte am Schluss die Nase leicht vorne.

Die Herausforderer aus der Innerschweiz stellten das Resultat wieder auf Unentschieden. Dieser Satzausgleich gab den Gästen Auftrieb. Mit einem beherzten Auftritt brachten sie die Eagles vermehrt in Bedrängnis.

Diese legten an Fehlern zu und büssten dies mit einem grossen Rückstand. Headcoach Schneider und Assistent Künzel, welche an diesem Match nach Absenzen beide wieder vor Ort waren, entschieden sich für ihre Time-Outs und zu Spielerwechseln.

Der BTV Aarau liess sich nicht abschütteln

Der Rückstand war allerdings zu gross und Sursee ging mit 2:1 in Führung. Nun waren die Rollen vertauscht. Sursee führte und der BTV war zu einer Reaktion gezwungen. Diese folgte postwenden. Gute Murri-Services und zielstrebiges Angriffsspiel brachten schon einen frühen Vorsprung.

Die zeitweise abgeflachte Stimmung in der BSA Halle flammte nun abermals auf. Angetrieben und angestachelt spielten sich Captain und Zuspieler Künzel mit seinen Mitspielern in einen richtigen Flow. Mit 25:17 gelang der verdiente Satzausgleich.

Nach dem Hinspiel, musste also erneut ein fünfter Satz die Auseinandersetzung entscheiden. Sursee konnte mit ihrem gradlinigen Spiel über die Flügelangreifer jeweils vorlegen, währenddem Aarau variantenreich die Punkterückstände wieder aufholte.

Sursee bleibt Tabellenführer

Am Schluss schien das Momentum nach abgewehrtem Matchball auf der Seite des BTV zu sein. Doch Sursee erkämpfte sich den Sieg nach langen Ballwechseln mit einem 18:16 im fünften Satz.

Damit gelang den Gästen die Revanche, obwohl sie über das ganze Spiel betrachtet, weniger Punkte erzielten. Sursee baut somit die Tabellenführung weiter aus und der BTV bleibt auf dem zweiten Platz.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Liga