Alle bisherigen Gemeinderäte stellen sich bei den Gesamterneuerungswahlen einer Wiederwahl.
Das Gemeindehaus in Biberstein.
Das Gemeindehaus in Biberstein. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Der Wahlsonntag für die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2022/2025 wurde auf den 26. September 2021 terminiert.

Es beginnt für alle Gemeindebehörden und -kommissionen sowie alle Funktionäre am 1. Januar 2022 eine neue Amtsperiode. Die genauen Prozeduren werden im Mai 2021 bekannt gegeben. Ebenfalls erhalten dann alle Amtsträger*innen ein Orientierungsschreiben, aus welchem ersichtlich ist, wie vorzugehen ist, damit keine Termine verpasst werden.

Überarbeitung Revision Nutzungsplanung

Bereits in der letzten Dorfziitig hat der Gemeinderat im Zusammenhang mit der notwendigen Überarbeitung der Revision der Nutzungsplanung über die runden Tische und Sprechstunden orientiert.

Bei den runden Tischen soll die Möglichkeit für Personengruppen bestehen, Anliegen zu formulieren und sich zu Themen rund um die Nutzungsplanung zu äussern.

In den Sprechstunden können Einzelpersonen oder Paare Ihre Anliegen bei den verantwortlichen Ressortchefs deponieren. Bei beiden Austauschformen wird ein Protokoll geführt. Die Informationen bilden eine wichtige Grundlage für die Überarbeitung der Planung.

Es sind noch folgende Termine möglich:

Runde Tische

Montag, 22. März 2021, 18.00 bis 19.00 Uhr

Montag, 22. März 2021, 19.15 bis 20.00 Uhr

Sprechstunden (jeweils 20 Minuten)

Montag, 15. März 2021, 18.30

Montag, 29. März 2021, 18.00 bis 18.30 Uhr

Interessierte können sich bei der Gemeindekanzlei (062 839 00 50 oder gemeindeverwaltung@biberstein.ch) unter Angabe der Terminpräferenzen melden.

Die definitive Einladung erfolgt nach Vorliegen aller Interessen, unter Angabe der weiteren Details (Ort, genaue Zeit, Hygienevorschriften etc.).

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Biberstein