Als Reaktion auf den Skandal um Wirecard stellt Bundesbank-Präsident Jens Weidmann klare Forderungen: Wirtschafts- und Bilanzprüfungen sollen verschärft werden.
EZB Jens Weidmann. wirecard
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesbank-Chef für «mehr Biss» bei Regeln und Verfahren.
Ad

Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat als Konsequenz aus dem Wirecard-Skandal eine Verschärfung von Wirtschafts- und Bilanzprüfungen gefordert. Den Regeln und Verfahren bei diesen Prüfungen müsse «mehr Biss» gegeben werden, sagte Weidmann den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montagsausgaben).

Vorgängen wie bei Wirecard sollen künftig wirksamer vorgebaut werden. Demnach müsse es Wirtschaftsprüfern ermöglicht werden, «internationale Verflechtungen des Geschäfts besser zu durchleuchten».

wirecard
Blick auf die Zentrale von Wirecard. Foto: Matthias Balk/dpa - dpa

Der Finanzdienstleister Wirecard hatte Ende Juni Insolvenz angemeldet. Zuvor hatte das Unternehmen einräumen müssen: In der Bilanz aufgeführte Gelder von 1,9 Milliarden Euro, die vermeintlich auf asiatischen Bankkonten lagern sollten, seien nicht auffindbar. Der frühere Wirecard-Chef Markus Braun wurde am vergangenen Mittwoch erneut verhaftet.

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will als Reaktion auf den Wirecard-Skandal die Kontrolle über die Finanzbranche verschärfen. Sein Plan sieht unter anderem vor, dass die Finanzaufsichtsbehörde Bafin direkt und mit hoheitlichen Befugnissen gegenüber Kapitalmarktunternehmen auftreten kann.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Euro