Mit dem Infrastruktur-Fonds versucht das Finanzunternehmen Vontobel die Nachfrage seiner Anleger zu stillen.
bank vontobel europe ag
Die CS-Ereignisse haben auch Fragen bei den Vontobel-Kunden aufgeweckt. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vontobel startet einen globalen Infrastrktur-Fonds.
  • Für Investitionen müssen Unternehmen einige Vorraussetzungen erfüllen.
Ad

Das Finanzunternehmen Vontobel ruft einen globalen Infrastruktur-Fonds ins Leben. Damit will das Unternehmen der wachsenden Nachfrage seiner Anleger nach lukrativen Erträgen und dem Kapitalzuwachs nachkommen.

Der Fonds hat einen relativ defensiven Aktiencharakter. Deshalb weist er tendenziell niedrige Drawdowns auf. Während des Investment-Prozesses wird der Fokus auf ESG-Aspekte gelegt, berichtet «Investtrends». Corporate Governance, Kapitalverantwortung und nachhaltige Cashflows stehen dabei im Vordergrund.

Für Investitionen werden nur Unternehmen in Betracht gezogen, welche einige Anforderungen erfüllen. Sie müssen öffentlich gehandelte Eigentümer und Betreiber von physischen Infrastrukturanlagen sein und wesentliche Dienstleistungen erbringen. Die Unternehmen müssen zudem stabile und vorhersehbare Cash-Flows aufweisen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DienstleistungenVontobel