Die Schweizer Grossbank UBS prüft offenbar die Verlegung ihres Hauptsitzes ins Ausland.
ubs wegzug
Die UBS prüft den Wegzug aus der Schweiz. (Symbolbild) - Depositphotos

Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg erwägt die UBS Group AG einen radikalen Schritt. Die Bank prüfe die Verlegung ihres Hauptsitzes.

Falls die Schweiz an ihrer Forderung nach 25 Milliarden US-Dollar (rund 22 Milliarden Franken) zusätzlichem Kapital festhält.

Drohender Wettbewerbsnachteil

Die Kernkapitalquote könnte im schlimmsten Fall von derzeit rund 14 Prozent auf etwa 20 Prozent steigen. Das zeigen interne Berechnungen der Bank.

ubs wegzug
Der Hauptsitz der UBS in Zürich. (Archivbild) - keystone

Dies würde die UBS im Vergleich zu globalen Konkurrenten wettbewerbsunfähig machen. So die Einschätzung von Führungskräften.

Die Bank verstärke ihre Lobbying-Bemühungen gegen die geplanten Verschärfungen. Ein Vorschlag der Finanzaufsicht Finma zur schrittweisen Umsetzung der Änderungen stiess bei der UBS auf wenig Begeisterung.

UBS-Wegzug: Reaktionen und Auswirkungen

Die Nachricht über einen möglichen UBS-Wegzug sorgte für Aufsehen. An der Börse reagierten Anleger nervös: Die UBS-Aktie notierte am Freitagvormittag zeitweise 0,76 Prozent im Minus.

ubs wegzug
Bislang hat die UBS keine potenziellen neuen Hauptsitz-Standorte genannt. (Symbolbild) - Depositphotos

UBS-CEO Sergio Ermotti hatte im Januar in einem Interview angekündigt, die Bank werde ihre Argumente bis zur letzten Minute vorbringen. Ein konkreter neuer Standort für den Hauptsitz wurde bislang nicht genannt.

Hintergrund der Diskussion

Die Forderung nach höheren Kapitalreserven steht im Zusammenhang mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS im vergangenen Jahr.

Schweizer Politiker und Aufsichtsbehörden wollen verhindern, dass der Staat bei einer möglichen künftigen Krise erneut eingreifen muss.

Glaubst du, dass die UBS tatsächlich ihren Hauptsitz ins Ausland verlegt?

Die UBS sieht in den geplanten Massnahmen jedoch eine gravierende Einschränkung ihres Geschäftsmodells. Ein Standortwechsel wird daher als mögliche Konsequenz geprüft.

Die Diskussion um die Zukunft der UBS in der Schweiz dürfte in den kommenden Wochen weiter an Fahrt aufnehmen. Unklar bleibt, ob die Bank tatsächlich einen Wegzug in Betracht zieht

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Sergio ErmottiCredit SuisseDollarFinmaAktieStaatUBS