Die UBS lanciert ein neues Aktienrückkaufprogramm. Bis zu 3,5 Milliarden Dollar dürfen über zwei Jahre hinweg zurückgekauft und vernichtet werden.
UBS derivate
Die UBS lanciert ein neues Aktienrückkaufprogramm. (Archivbild) - keystone

Die UBS startet am 1. Juli 2025 ein neues Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 3,5 Milliarden US-Dollar. Die Aktionäre hatten das Programm an der Generalversammlung im April mit grosser Mehrheit genehmigt, wie die «Handelszeitung» berichtet.

Investierst du in Aktien?

Innerhalb von zwei Jahren dürfen Aktien über eine separate Handelslinie an der SIX Swiss Exchange zurückgekauft und vernichtet werden. Ziel ist es, die Kapitalstruktur zu optimieren und den Wert für die Aktionäre zu steigern, so «finanzen.ch».

UBS: Auch Dividende und Kapitalrückführung im Fokus

Trotz geplanter Verschärfungen bei den Kapitalanforderungen durch den Bundesrat hält die Bank an dem Programm fest, wie «Marketscreener» meldet. In einem ersten Schritt sollen bis zu zwei Milliarden Dollar zurückgekauft werden.

Auch Dividende und Kapitalrückführung stehen im Fokus: Die UBS plant, 2025 die Dividende um rund zehn Prozent zu erhöhen.

ubs
Die UBS startet am 1. Juli 2025 ein neues Aktienrückkaufprogramm. (Archivbild) - keystone

Wie hoch die tatsächlichen Rückkäufe im Gesamtjahr ausfallen, wird die Bank mit den Jahreszahlen bekannt geben, so die «Handelszeitung».

Das Rückkaufprogramm soll spätestens am 30. Juni 2027 abgeschlossen sein. Die UBS verfolgt damit das Ziel, ihre Kapitalstrategie auf das Niveau vor der Credit-Suisse-Übernahme zurückzuführen, so finanzen.ch.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BundesratUBSDollar