TUI hegt nach der Corona-Krise grosse Pläne. Dafür hält der Touristikkonzern Ausschau nach neuen Investoren.
TUI alexei alexandrowitsch mordaschow
Tui rechnet nicht mit Konsequenzen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach der Corona-Krise sucht TUI neue Investoren.
  • Dies, um zahlreiche Häuser und Kreuzfahrtschiffe zu betreiben.
Ad

Die TUI Group ist nach der Corona-Krise auf der Suche nach neuen Investoren. Dazu legte der Touristikkonzern eigene Fonds auf. Denn TUI hegt grosse Zukunftspläne: in den kommenden Jahren sollen über 100 neue Häuser und rund sechs Kreuzfahrtschiffe betrieben werden. Dies berichtet die «Wirtschaftswoche».

Wegen hoher Schulden kann sich der Konzern solche Investitionen jedoch nicht leisten. Deswegen fokussiert sich TUI auf angefangene oder fertige Hotels.

TUI: Hoffnung auf Erholung des Tourismus

Für die Finanzierung erhalten die Geldgeber dann eine Rendite. Strategie-Vorstand Peter Krüger sagt dazu: «Unsere Integration nimmt für Investoren den überwiegenden Teil des Risikos heraus».

Tui grossaktionär
Tui zählt zu den weltgrössten Reisekonzernen. - Keystone

Zuletzt bleibt jedoch die Hoffnung, dass sich der Tourismus weiter erholen kann.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Coronavirus