Die Tesla-Aktie stürzt um sieben Prozent ab, während Trumps Angriffe auf Fed-Chef Powell die US-Börsen belasten. Experten warnen vor Folgen.
tesla logo symbol
Die Tesla-Aktie stürzt um sieben Prozent. (Symbolbild) - Depositphotos

Die Tesla-Aktie verzeichnete einen Rückgang von sieben Prozent. Insgesamt standen die US-Börsen unter Druck, wie «n-tv.de» berichtet.

Auslöser waren die jüngsten Angriffe von Präsident Donald Trump auf Notenbankchef Jerome Powell. Diese schüren die Sorgen über die Unabhängigkeit der Federal Reserve.

Trump attackiert Powell

US-Präsident Donald Trump erhöht den Druck auf Notenbankchef Jerome Powell und fordert umgehende Zinssenkungen. Auf Truth Social bezeichnete er laut «n-tv.de» Powell als «Mr. Too Late».

trump tesla symbol
Trumps Politik sorgt für Unsicherheiten an den US-Märkten, die auch Tesla betreffen. - keystone

Die Drohungen, Powell zu entlassen, lösen Sorgen über politische Einflussnahme auf die Geldpolitik aus. Kevin Hassett, Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats, bestätigte, dass die Entlassung Powells rechtlich geprüft werde.

Tesla: 45 Prozent Verlust seit Jahresbeginn

Die Tesla-Aktie rutschte auf rund 212 US-Dollar (rund 171 Franken). Das entspricht einem Minus von 45 Prozent seit Jahresbeginn.

tesla auto symbol
Für Tesla sieht es an der Börse derzeit düster aus. (Symbolbild) - Depositphotos

Grund sind neben makroökonomischen Ängsten auch Produktionsverzögerungen beim Model Y.

Experten erwarten bei Tesla «Code-Red-Moment»

Tesla veröffentlicht am Dienstag Quartalszahlen. Diese lassen bereits schwache Lieferdaten erwarten.

Erholt sich Tesla wieder?

Dan Ives von Wedbush Securities zeigt sich laut «Der Aktionär» skeptisch. Kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen befinde sich Tesla in einem «Code-Red-Moment», so der Analyst.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Donald TrumpGeldpolitikDollarTeslaAktie