Swiss legt Quartalszahlen offen: Weniger Gewinn trotz mehr Umsatz

Die Swiss hat im ersten Quartal 2025 einen Betriebsgewinn von drei Millionen Franken erzielt, wie «airportzentrale.de» berichtet. Im Vorjahreszeitraum lag der Gewinn noch bei 31 Millionen Franken, was einen deutlichen Rückgang bedeutet.
Die Fluggesellschaft transportierte rund 3,7 Millionen Passagiere, exakt so viele wie im ersten Quartal 2024, wie «aviation direct» meldet. Der Umsatz der Lufthansa-Tochter stieg leicht um zwei Prozent auf 1,2 Milliarden Franken.
Swiss verbessert Pünktlichkeit
Der Gewinnrückgang liegt laut Swiss an höheren Personalkosten und der späten Lage der Osterferien, die erst im April stattfanden. Trotz dieser Belastungen blieb die Nachfrage nach Flügen recht stabil.
Die Auslastung der Flüge sank leicht um knapp drei Prozentpunkte auf 78,1 Prozent, wie das Portal «travelnews.ch» berichtet. Gleichzeitig konnte die Airline die Pünktlichkeit verbessern: 79 Prozent der Flüge starteten pünktlich, was eine Steigerung von fast vier Prozentpunkten bedeutet.
Swiss-Finanzchef Dennis Weber sieht trotz des schwachen Quartals Potenzial für eine Verbesserung im weiteren Jahresverlauf. Er verweist jedoch auf zunehmende Unsicherheit durch die politische Lage in den USA, die auch den Schweizer Markt beeinflusst.
CEO legt Wert auf Kundenzufriedenheit
Swiss-CEO Jens Fehlinger betont laut «travelnews», dass die Kundenzufriedenheit im Fokus stehe, besonders in den reisestarken Sommermonaten. Die Airline setze weiterhin auf Zuverlässigkeit und Servicequalität, um den Erwartungen der Passagiere zu entsprechen.
Fliegst du regelmässig mit Swiss?
Analysten beobachten die Entwicklung bei Swiss und der gesamten Luftfahrtbranche aufmerksam. Die geopolitische Lage und steigende Kosten bleiben zentrale Herausforderungen für die kommenden Monate.