Stadt schreibt Architekturwettbewerb für Doppelkindergarten aus

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Seit der Einführung des zweijährigen Kindergartenobligatoriums werden im Seefeld-Quartier zwei Kindergartenklassen unterrichtet. Eine der beiden Klassen befand sich bis zu dessen Abbruch im Schulgebäude Seefeld; seit Schulbeginn 2017 sind beide Kindergartenklassen provisorisch an der Schubertstrasse 10 untergebracht. Für eine dauerhafte und optimale Lösung plant die Stadt Thun an der Äusseren Ringstrasse 26 den Neubau eines Doppelkindergartens.
Ökologisch, innovativ und flexibel
Der neue Doppelkindergarten soll eine maximale Flexibilität aufweisen, erweiterbar, polyvalent nutzbar und basisstufentauglich sein. Der Schulraumentwicklung sowie den städtebaulichen Bedürfnissen an „Raum und Wandel“ sollen gebührend Rechnung getragen werden. Geplant ist ein innovativer, ökologischer Holzbau, der auch aus wirtschaftlicher Sicht gut abschliesst.
Die Bauvorschriften sehen vor, dass ein qualitätssicherndes Verfahren durchgeführt wird. Dafür wählte die Stadt einen Gesamtleistungswettbewerb nach SIA (Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein) im selektiven Verfahren. Gesucht sind Teams von Planern und General-/oder Totalunternehmern, die einen innovativen Projektvorschlag mit Kostenofferte einreichen. Dazu werden in einem ersten Schritt bis maximal sechs Teams ausgewählt. In einem zweiten Schritt erarbeiten die Teams ein Projekt mit verbindlichen Kosten. Das Verfahren beinhaltet somit im Unterschied zu einem konventionellen Architekturwettbewerb auch die Projektierungsphase. Das Verfahren, inkl. Preisgelder bedingt einen Verpflichtungskredit von 420‘000 Franken.
Eröffnung im Jahr 2022 geplant
Am 23. August 2018 befindet der Stadtrat über den Verpflichtungskredit für die Durchführung des Architekturwettbewerbs. Das Siegerprojekt soll im Jahr 2019 auserkoren werden. Voraussichtlich im Jahr 2020 kann dem Stadtrat der Antrag für die Ausführung unterbreitet werden. Die Eröffnung des Doppelkindergartens ist für das Jahr 2022 geplant. Als Zwischennutzung steht die Parzelle der Interessengemeinschaft „Gemeinschaftsgarten Schönmatt“ zur Verfügung, die bis zur Realisierung des Neubaus Gemüse und Blumen anbaut und nachbarschaftlichen Austausch pflegen möchte.
-Mitteilung der Stadt Thun (mba)