Der Swiss Market Index (SMI) setzt am Mittwoch seinen Abwärtstrend der letzten Tage fort. Anleger reagieren nervös auf globale Unsicherheiten.
SMI Börsenkurs
Am Mittwochnachmittag zeigt der SMI leichte Schwäche. (Symbolbild) - Keystone

Am Mittwoch zeigt sich der Swiss Market Index (SMI) von seiner schwächeren Seite. So fiel der Index gegen Mittag um 0,40 Prozent auf 12.961,23 Punkte, wie «IT Boltwise» berichtet.

Diese Entwicklung spiegelt die angespannte Stimmung auf dem Schweizer Aktienmarkt wider, die sich bereits seit Wochenbeginn abzeichnet.

Der SMI hatte den Mittwochshandel zunächst leicht fester gestartet, konnte jedoch die anfänglichen Gewinne nicht halten. Am Morgen hatte der Index gemäss dem Portal «Finanzen.net» noch einen Zuschlag von 0,014 Prozent verzeichnet.

Entwicklung kann sich sehen lassen

Trotz der aktuellen Schwäche hat der SMI seit Jahresbeginn eine positive Entwicklung gezeigt.

Denkst du, dass die aktuelle Weltlage nachhaltig negative Auswirkungen auf den Schweizer Leitindex haben wird?

Laut «IT Boltwise» habe der Index seit Jahresbeginn bereits um 11,50 Prozent zugelegt und ein Jahreshoch von 13.199,05 Punkten erreicht.

Die Volatilität bleibt jedoch ein Thema für Anleger, denn seit Wochenbeginn fiel der Index bereits um 1,04 Prozent, so «Finanzen.net». Diese Entwicklung deutet auf eine zunehmende Unsicherheit im Markt hin.

Gewinner und Verlierer im SMI

Unter den SMI-Mitgliedern zeigten sich am Mittwoch einige Aktien besonders stark. Hierzu gehörten laut «IT Boltwise» Swiss Life, Zurich Insurance und Swiss Re.

Swiss Life Schild SMI
Für die Swiss Life scheint am Mittwoch im SMI die Sonne. (Symbolbild) - Keystone

Auf der anderen Seite mussten einige Schwergewichte Verluste hinnehmen. Novartis, Givaudan und Roche seien laut «Finanzen.net» besonders betroffen gewesen.

Diese Entwicklung zeigt, dass selbst etablierte Unternehmen nicht vor den aktuellen Marktschwankungen gefeit sind.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Swiss LifeSwiss ReNovartisGivaudanRoche