Paketdienst Fedex kommt besser durch Coronavirus-Krise als erwartet

Das Wichtigste in Kürze
- Dies teilte der Konzern am Dienstag (Ortszeit) nach US-Börsenschluss in Memphis mit.
Analysten hatten dagegen mit deutlich stärkeren Einbussen gerechnet. Die Anleger reagierten umgehend erfreut und liessen die Fedex-Aktien nachbörslich um über neun Prozent steigen.
Fedex musste aufgrund der Pandemie durchaus deutliche Abstriche machen, das Versandaufkommen mit Geschäftskunden ging deutlich zurück. Die boomenden Online-Bestellungen von Privatpersonen während der Lockdown-Massnahmen sorgten allerdings für eine hohe Transportnachfrage.
Der um Sonderfaktoren adjustierte Nettogewinn ging auf 663 Millionen Dollar von 1,32 Milliarden Dollar zurück. Auf eine Prognose für 2021 verzichtete der US-Paketdienstleister. Analysten sehen den US-Logistikriesen als Gradmesser für den gesamten Sektor und Frühwarnindikator für die Entwicklung der Weltwirtschaft an. Fedex-Chef Frederick Smith sprach am Dienstag von einer «Herkulesleistung» seines Teams.