Organisation europäischer Steuerverwaltungen mit Schweizer Vorsitz

Die Schweiz übernimmt für das Amtsjahr 2021/2022 den Vorsitz der Organisation europäischer Steuerverwaltungen (IOTA). Die Eidgenossenschaft wird vertreten durch Marc Bugnon, den stellvertretenden Direktor der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV). Bugnon vertritt die Schweiz bereits mehrere Jahre im Vorstand der Intra-European Organisation of Tax Administrations (IOTA), den er ab sofort bis zur nächsten Generalversammlung präsidiert, wie die ESTV am Donnerstag mitteilte.
Bugnon ist seit 2015 stellvertretender Direktor der ESTV. Er studierte Rechtswissenschaften, arbeitete am Verwaltungsgericht des Kantons Freiburg und leitete ab 2004 die Rechtsabteilung der Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben (DVS), bevor er ab 2014 die Leitung der Hauptabteilung DVS übernahm.
Die ESTV ist seit 2006 Mitglied der IOTA und nimmt seit Sommer 2019 Einsitz im Vorstand, der sich aus insgesamt neun Vorstandsmitgliedern zusammensetzt. Zuvor war die Schweiz von 2006 bis 2013 mit einem Jahr Unterbruch im Vorstand vertreten und stellte 2012/2013 den Präsidenten. Der Vorstand bestimmt die Strategie und entscheidet über die Arbeits- und Ausbildungsprogramme.
Die IOTA mit Sitz in Budapest wurde im Oktober 1996 gegründet. Aktuell besteht sie aus 44 Mitgliedern, darunter die nationalen Steuerbehörden aller Länder der Europäischen Union (EU). Die IOTA bietet den Steuerverwaltungen in Europa ein Diskussionsforum für steuertechnische Fragen und fokussiert sich aktuell auf die Verbesserung des internationalen Steuerdatenaustausches.