Die Schweizer Orell Fuessli-Aktie verzeichnet im März 2025 beachtliche Zuwächse. Der Buchhandelskonzern setzt seinen positiven Trend fort.
Orell Füssli
Die Schweizer Orell Fuessli Aktie verzeichnet im März 2025 beachtliche Zuwächse. - keystone

Am 24. März 2025 notierte die Orell Füssli-Aktie bei 92,6 Franken. Damit konnte das Wertpapier innerhalb eines Monats um 13,9 Prozent zulegen.

Investierst du in Aktien?

Die Aktie befindet sich derzeit auf ihrem 52-Wochen-Hoch. Dies entspricht einer Steigerung von 58,44 Prozent gegenüber dem Tiefststand des vergangenen Jahres.

Solide Finanzkennzahlen

Das prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 liegt bei 12,87. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt 7,21, wie «Börse Express» meldet.

Die Marktkapitalisierung des Schweizer Traditionsunternehmens beläuft sich auf knapp 180 Millionen Franken. Insgesamt wurden 2,0 Millionen Aktien ausgegeben.

Orell Füssli Waffen-SS
Ein Geschäft von Orell Füssli. - Keystone

Orell Füssli konnte 2024 beeindruckende Ergebnisse erzielen. Der Umsatz stieg um 8,7 Prozent auf 252,5 Millionen Schweizer Franken, wie «Wallstreet-online» berichtet.

Das EBIT erhöhte sich um 24,5 Prozent auf 22,6 Millionen Franken. Der Reingewinn legte um 19,6 Prozent auf 17,5 Millionen Franken zu.

Orell Füssli-Aktie: Ausblick für 2025

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 erwartet Orell Füssli weiteres Wachstum. Laut «Finanzen» soll der Umsatz mindestens auf dem Niveau der strategischen Wachstumsziele liegen.

Experten gehen von einer Fortsetzung des positiven Trends aus. Die soliden Fundamentaldaten sprechen für eine stabile Entwicklung der Orell Füssli-Aktie.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenOrell FüssliAktie