NASDAQ strebt die Notierung eines Avalanche-ETFs von VanEck an. Anleger könnten so indirekt in AVAX investieren, ohne Krypto direkt zu halten.
NASDAQ logo
NASDAQ beantragt die Aufnahme des Avalanche-ETFs von VanEck in den Handel. (Symbolbild) - Depositphotos

Die NASDAQ hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag auf Handel und Notierung des VanEck Avalanche Trust eingereicht. Dabei handelt es sich um einen börsengehandelten Fonds (ETF), wie «CoinTelegraph» berichtet.

Dieser bietet Investoren Zugang zum AVAX-Token, ohne dass sie die Kryptowährung direkt halten müssen. Der ETF soll die Wertentwicklung des Avalanche-Tokens abbilden, indem er die Token physisch hält.

VanEck erweitert Krypto-ETF-Angebot mit Avalanche

VanEck, ein führender Vermögensverwalter, wird den Trust sponsern, während eine dritte Depotstelle die Avalanche-Token verwaltet. Der Antrag folgt auf frühere Bemühungen von VanEck, Spot-ETFs für Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zu etablieren.

Bitcoin und Ethereum münzen
VanEck startet Avalanche-ETF – nach den Erfolgen mit Bitcoin und Ethereum. (Symbolbild) - Depositphotos

«CoinTelegraph» berichtet, dass VanEck bereits ähnliche Produkte für Solana und andere digitale Vermögenswerte beantragt hat.

Konkurrenz durch Grayscale Investments

Grayscale Investments plant ebenfalls einen Avalanche-ETF. Bereits im März 2025 beantragte die NASDAQ die Notierung eines ähnlichen Produkts von Grayscale.

Handelst du mit Kryptowährungen?

Dieses basiert auf einem bestehenden AVAX-Fonds, den Grayscale im August 2024 aufgelegt hatte. Die Konkurrenz zwischen VanEck und Grayscale könnte den Markt für Krypto-ETFs beleben.

Herausforderungen durch Marktrückgänge

Der AVAX-Token hat in den letzten Monaten erhebliche Verluste erlitten. Am 10. April 2025 lag der Kurs bei 18 US-Dollar (rund 15 Franken).

deal nasdaq symbolbild
Krypto-ETFs bleiben trotz Rückgängen gefragt. (Symbolbild) - Depositphotos

Dies stellt einen Rückgang von 56 Prozent gegenüber seinem Höchststand von 41 US-Dollar im Januar dar.

Krypto-ETFs bleiben trotz Rückgängen gefragt

Laut «CoinTelegraph» spiegeln diese Verluste den allgemeinen Abschwung am Kryptomarkt wider.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Interesse an Krypto-ETFs hoch. Analysten wie Dan Ives von Wedbush Securities sehen ETFs als wichtige Brücke zwischen traditionellen Finanzmärkten und digitalen Vermögenswerten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BitcoinDollarHandelCrypto