Der Softwarehersteller und Bitcoin-Holder MicroStrategy wird in den NASDAQ-100-Index aufgenommen. Die MSTR-Aktie dürfte langfristig davon profitieren.
Microstrategy
MicroStrategy gelingt die Aufnahme in den NASDAQ-100-Index. (Archivbild) - keystone

Im NASDAQ-100 werden die einhundert Nicht-Finanzunternehmen mit der grössten Marktkapitalisierung an der NASDAQ-Börse gelistet. Tech-Giganten wie Microsoft, Nvidia, Tesla und Amazon finden sich dort.

Wie «nasdaq.com» in einer Pressemitteilung bestätigt, werden mit der jährlichen Aktualisierung im Dezember drei neue Unternehmen in den Index aufgenommen: MicroStrategy Incorporated (MSTR), Palantir Technologies Inc. (PLTR) und Axon Enterprise, Inc. (AXON).

Die drei Verlierer Illumina (ILMN), Super Micro Computer (SMCI) und Moderna (MRNA) müssen sich dafür aus der Top-100-Rangliste zurückziehen.

MicroStrategy vor langfristigem Bullrun?

Dass der Softwareriese MicroStrategy nun einen Platz in dem Index einnimmt, dürfte die MSTR-Aktie über Monate hinweg weiter ankurbeln. Wie «btc-echo.de» berichtet, stieg die Aktie unmittelbar nach dem Beschluss auf 411 Dollar.

MicroStrategy
Am Mittwochabend erreichte MicroStrategy einen Aktienwert von 414 Dollar. - google.com

MSTR erlebte seit Anfang 2023 einen Kurswachstum von knapp 500 Prozent, was selbst Bitcoin übertrifft. Bloomberg-Analyst James Seyffart prognostiziert als Reaktion nach der Indexaufnahme:

«Wir erwarten in Folge Nettokäufe von wenigstens 2,1 Millionen Dollar durch ETFs.»

Ziel: Weltweit grösste Bitcoin-Bank

MicroStrategy hält unter anderem 423'650 Bitcoin im Gesamtwert von etwa 42,5 Milliarden US-Dollar. Unternehmenschef Michael J. Saylor kündigte gemäss «forbes.com» bereits an, die weltweit führende «Bitcoin-Bank» zu werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MicrosoftComputerBitcoinAmazonDollarAktieTesla