Die Facebook-Mutter Meta Platforms übertrifft im Q1 2025 die Erwartungen und setzt auf KI-Innovationen – die Meta Aktie reagiert mit klarem Aufwärtstrend.
Meta Aktie
Nach den Vorstellung der Quartalszahlen hat die Meta Aktie zugelegt. - keystone

Meta erzielte im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 42,3 Milliarden USD. Umgerechnet sind dies ca. 34,95 Mrd. Franken.

Das ist ein Plus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie «Finanzen.net» berichtet. Der Gewinn pro Aktie (EPS) stieg um 37 Prozent auf 6,43 USD, deutlich über den Analystenprognosen, schreibt «Stock3».

KI als Wachstumstreiber: Nutzerengagement steigt

Auch die Betriebsmarge kletterte auf 41 Prozent auf 17,6 Mrd. USD. Trotz massiver Investitionen in KI-Infrastruktur generierte das Unternehmen einen Free Cashflow von 10,3 Mrd. USD, berichtet «Stock3».

Laut CEO Mark Zuckerberg liege der Fokus vor allem auf KI. Die Verweildauer der Nutzer stieg bei Facebook binnen sechs Monaten um 7 Prozent, bei Instagram um 6 Prozent, berichtet «Finanzen.net».

Meta Aktie Zuckerberg
Meta Aktie profitiert: Meta-Chef Mark Zuckerberg zeigt sich optimistisch für die Zukunft. - keystone

Meta treibt KI-Produkte wie die eigenständige Meta-AI-App voran, die laut Konzernangaben bereits fast 1 Mrd. monatliche Nutzer erreicht. Ray-Ban-Brillen mit integrierter KI sollen künftig Alltagshilfen bieten, indem sie sehen, hören und interagieren würden, schreibt «Finanzen.at».

Marktreaktion: Meta Aktie springt um 5,7 Prozent

Im nachbörslichen Handel schnellte die Meta Aktie um bis zu 4,56 Prozent auf über 574,12 USD hoch, schreibt «Investing.com». Der Konzern kündigte Aktienrückkäufe in Höhe von 13,4 Mrd. USD an.

Würdest du eine KI-Brille nutzen?

Für Q2 erwartet Meta einen Umsatz zwischen 42,5 und 45,5 Mrd. USD, schreibt «Börsennews.de».

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Mark ZuckerbergInstagramFacebookFrankenMutterHandelAktie