Luzerner Relish Brothers handlungsunfähig - Konkurs angemeldet

Das Wichtigste in Kürze
- Vor zehn Jahren starteten die Relish Brothers ihr Start-Up in Luzern.
- Das Unternehmen verbuchte einen starken Einstieg in der Musikerszene.
- Dennoch musste es nun Konkurs anmelden.
Vor zehn Jahren startete die Relish Brothers AG als Start-Up in der Welt der Musiker. Mit ihrem Instrumentenvertrieb wollten sie «die Gitarrenwelt inspirieren und qualitativ hochwertige und innovative Instrumente auf den Markt bringen». Das äusserte Mitgründer und Aktionär des Unternehmens, Pirmin Giger.
Guter Einstieg für Luzerner Relish Brothers
Zunächst ging der Plan auf: Die AG machte sich einen Namen, bis mehrere bekannte Musiker sich für Modelle der Relish Brothers entschieden. Die Gitarren wurden unter anderem von Phil Campbell, Damian Lynn, Jack Johnson und Marco Kunz gespielt. Wie «pilatustoday» schreibt, habe Giger jedoch bald aus dem Verwaltungsrat austreten müssen – aufgrund unterschiedlicher Ansichten im Management.

Später habe der Verwaltungsrat Fehlentscheidungen getroffen, die letztlich zur Handlungsunfähigkeit des Unternehmens führten. Die gute Beziehung zu wichtigen Partnern sei verspielt worden, der Verwaltungsrat wurde nicht erneut gewählt. Es folgte die Pleite und Konkursanmeldung des Unternehmens.