Eine saubere Strasse ist wichtig für das Wohlbefinden der Bevölkerung und natürlich auch für das Image einer Stadt – der Aufwand für die städtische Strassenreinigung aber enorm. Deshalb wollen nun zwei Niederländer mit tierischer Unterstützung den Boden vor Zigarettenstummeln befreien.
Krähen
Mit Falkner und Uhu-Attrapen gegen die Krähenplage. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In den Niederlanden arbeiten zwei Designer an einer neuen Strassenreinigungsidee.
  • So sollen Krähen künftig Zigarettenstummel vom Boden auflesen und in den Mülleimer werfen.
  • Inspiration erhielten sie von einem US-Amerikaner.
Ad

Klug, geschickt und einfallsreich: Raben gehören zu den intelligentesten Tieren überhaupt. Kein Wunder also, dass sich die beiden Niederländer Ruben van der Vleuten und Bob Spikmann genau diese Intelligenz zunutze machen wollen – und zwar, indem die Tiere zu Putzvögeln werden.

Das mag im ersten Moment etwas absurd klingen, scheint aber eine ausgereifte Idee zu sein. So sollen die Krähen etwa Zigarettenstummel von der Strasse auflesen und in eine sogenannte «Crowbar» werfen, berichtet die «Welt». Eine darin enthaltene Kamera selektioniert dann den gebrachten Müll, und wirft bei einer Kippe im Gegenzug Futter aus. Durch die Belohnung soll das Tier konditioniert und motiviert werden, weitere Kippen zu sammeln.

Gesundheitliche Abklärungen stehen aus

Für die Idee haben die Designer sogar extra ein Start-up namens «Crowded City» gegründet. Denn für das Konzept scheint es tatsächlich einen Markt zu geben. Allein in den Niederlanden schmeissen Raucher Millionen von Kippen auf die Strasse. Die Zersetzung der Filter dauert mehrere Jahre und gehört somit zu den grössten Umweltsünden überhaupt.

Doch bevor die beiden Niederländer mit ihrem Grundgedanken durchstarten können, gilt es abzuklären, wie schädlich das Sammel von Zigarettenstummeln für die Krähen tatsächlich ist.

Ad
Ad