Der Goldpreis steigt auf über 3200 Dollar, getrieben von Zöllen, Inflation und der Suche nach Sicherheit in unsicheren Zeiten.
goldpreis auf dollar scheinen
Der Goldpreis steigt auf über 3200 Dollar. (Symbolbild) - Depositphotos

Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht. Er notierte komfortabel über der Marke von 3200 Dollar (rund 2617 Franken) pro Feinunze.

Laut «Yahoo Finance» eröffnete der Gold-Future am Dienstag bei 3226,10 Dollar (2638,30 Franken).

Damit lag er fast 8 Prozent höher als noch vor einem Monat. Im Jahresvergleich ergibt sich sogar ein Anstieg von 37 Prozent, was die aussergewöhnliche Dynamik des Marktes unterstreicht.

Goldpreis auf Rekordniveau: Ursachen und Dynamik

Die jüngsten Preissprünge stehen in direktem Zusammenhang mit der anhaltenden Unsicherheit über die US-Zollpolitik unter Präsident Donald Trump. Das berichtet «finanzen.net».

goldpreis dollar barren symbolbild
Der Goldpreis steigt auf 3200 Dollar – getrieben von Zöllen, Inflation und der Suche nach Sicherheit in unsicheren Zeiten. (Symbolbild) - Depositphotos

Auch «Reuters» bestätigt, dass die Goldpreise am Dienstag weiter zulegten. Die Nachfrage nach sicheren Anlagen bleibt hoch.

Goldpreis steigt – schwacher Dollar verstärkt Aufwärtstrend

Die US-Regierung prüft neue Zölle auf Importe und der Dollar schwächelt. Am Montag erreichte Gold ein Allzeithoch von 3'245,42 Dollar.

Besitzt du Gold?

Experten wie Jim Wyckoff von Kitco Metals betonen, dass die Charts weiterhin einen positiven Trend zeigen. Und die Nachfrage nach sicheren Häfen ungebrochen ist, wie «Reuters» berichtet.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Donald TrumpInflationRegierungDollar