Die Jahresrechnung der Gemeinde Flawil zeigt einmal mehr schwarze Zahlen. Der Abschluss 2017 weist einen Ertragsüberschuss von rund 3,95 Millionen Franken aus.
Symbolbild
Symbolbild - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Das Budget 2017 der Gemeinde Flawil ging von einem Gewinn von 33‘300 Franken aus – dies bei einem Aufwand und einem Ertrag von jeweils rund 64 Millionen Franken. Nun ist es viel besser gekommen als budgetiert. Die Jahresrechnung 2017 der Gemeinde schliesst mit einem Plus von rund 3,95 Millionen Franken. Die Differenz zum Budget ergibt sich aufgrund von höheren Steuereinnahmen, einer guten Kostenkontrolle und tieferen Abschreibungen.

Die Steuern von Einzelpersonen liegen rund 466‘000 Franken über Budget. Auch die Steuern von juristischen Personen sowie sämtliche Nebensteuern schliessen mit einem positiven Ergebnis ab. Insbesondere die Handänderungssteuern mit rund 1,24 Millionen Franken übersteigen den budgetierten Betrag von 650‘000 Franken deutlich.

Gemeinde steht ohne Nettoschuld da

Per Ende 2017 steht die Gemeinde Flawil ohne Nettoschuld da. Dank der Verselbständigung der Technischen Betriebe Flawil verfügt die Gemeinde per 31. Dezember 2017 über ein Nettovermögen von 13,5 Prozent der einfachen Steuer. An Eigenkapital weist die Gemeinde 3,9 Millionen Franken aus. Fast drei Millionen Franken hat die Gemeinde Flawil im Jahr 2017 netto investiert.

-Mitteilung der Gemeinde Flawil

Ad
Ad