Die Schweiz ist als Finanzplatz ein attraktiver Ort. Im neuen Index des Schweizer Finanzinstituts liegt die Schweiz auf den Spitzenpositionen.
Darum Eurokurs
Die Schweiz ist laut dem Index des Schweizer Finanzinstituts ein attraktiver Finanzplatz. (Symbolbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Schweizer Finanzinstitut hat in einem neuen Index 31 Finanzplätze verglichen.
  • Die Schweiz belegt, im Vergleich zu den anderen Ländern, viele Positionen an der Spitze.
  • Unter anderem ist das politische System der Schweiz ein Grund für die guten Ergebnisse.
Ad

In einem neuen Index des Schweizer Finanzinstituts (SFI) werden 31 verschiedene Länder miteinander verglichen. Die Schweiz ist als Finanzplatz auf der Liste weit vorne dabei. Der neue Index soll jedes Jahr wieder aktualisiert werden.

Die Liste umfasst bekannte Finanzplätze wie die USA, Grossbritannien und Hongkong, aber auch skurrilere wie Israel, Island und die Slowakei. Die Schweiz belegt darin mit Schweden, Kanada und Finnland die Spitzenpositionen.

Das starke Ergebnis soll laut dem SFI verschiedene Gründe haben. Das politische und regulatorische Umfeld der Schweiz soll dabei eine zentrale Rolle spielen. Sichere Bankinstitute, strenge Auflagen, wenn es um Korruption geht und die effiziente Unternehmensführung im Land sind weitere Faktoren.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HongkongKorruption