Zeitungs-Magnat Rupert Murdoch hat Facebook aufgefordert, Medienunternehmen Geld für die Verbreitung ihrer Inhalte zu bezahlen.

«Wenn Facebook vertrauenswürdige Verlage anerkennen will, sollte es ihnen eine ähnliche Gebühr bezahlen, wie sie bei Kabel-Unternehmen üblich ist», erklärte Rupert Murdoch (86). Kabel-TV-Anbieter zahlen Fernsehsendern für das Recht, ihr Programm zu verbreiten.

Für Facebooks Gewinne hätte eine solche Abgabe nur geringe folgen - aber sie würde die Aussichten für Verleger und Journalisten stark verbessern, argumentierte Murdoch. Ihm gehören unter anderem die Londoner «Times», die Boulevardzeitung «Sun» und das «Wall Street Journal».

Rupert Murdoch
Rupert Murdoch gehört unter anderem die «Times», die «Sun» und das «Wall Street Journal». - Dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Rupert Murdoch ist der Meinung, dass Facebook für News bezahlen soll.
  • Der Zeitungs-Magnat ist Inhaber der Londoner «Times», der Boulevardzeitung «Sun» und dem «Wall Street Journal».
Ad

Facebook hatte jüngst angekündigt, Inhalte von Medien, denen die Nutzer mehr vertrauen, sollen auf der Plattform Vorrang vor anderen haben. Dafür sollen Mitglieder danach gefragt werden, ob sie Medien kennen und für vertrauenswürdig halten. Facebook plant auch, im Newsfeed der Nutzer mehr Beiträge von Freunden und Familienmitgliedern zu zeigen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FacebookRupert MurdochWall Street