Auch die EZB will jetzt die Zinswende einleiten. Im Juli will sie den Leitzins um 0,25 Prozent anheben.
Die EZB will im Juli ihre Leitzinsen um jeweils 25 Basispunkte heben.
Die EZB will im Juli ihre Leitzinsen um jeweils 25 Basispunkte heben. - Frank Rumpenhorst/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EZB will im Juli den Leitzins um 25 Basispunkte anheben.
  • Dafür beendet die Europäische Zentralbank Netto-Anleihenkäufe in Milliardenhöhe ab Juli.
Ad

Die Europäische Zentralbank (EZB) beendet ihre milliardenschweren Netto-Anleihenkäufe zum 1. Juli. Sie macht damit den Weg frei für die erste Zinserhöhung im Euroraum seit elf Jahren.

Das beschloss der EZB-Rat am Donnerstag bei seiner auswärtigen Sitzung in Amsterdam, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Im Juli will die EZB gemäss der Meldung die Leitzinsen dann um jeweils 25 Basispunkte heben.

Zunächst bleibt der Leitzins aber auf dem Rekordtief von null Prozent, Banken müssen für geparkte Gelder bei der EZB weiterhin 0,5 Prozent Zinsen zahlen, wie es weiter hiess.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EZB