Dialog Semiconductor weitet trotz Schwäche bei Apple Geschäfte aus

Das Wichtigste in Kürze
- Dialog Semiconductor steigerte 2018 seinen Umsatz um 7 Prozent.
- Das Unternehmen ist stark von seinem Grosskunden Apple abhängig.
Der Apple-Zulieferer Dialog Semiconductor konnte im vergangenen Jahr trotz schwächelnder iPhone-Verkäufe seine Geschäfte ausbauen. Der Umsatz sei um 7 Prozent auf rund 1,44 Milliarden Dollar (1,41 Milliarden Franken) gestiegen, teilte das britische Unternehmen am Montag anhand vorläufiger Berechnungen in London mit. Dabei profitierte das Unternehmen auch von der Übernahme des Halbleiterunternehmens Silego. Zuvor war allerdings mit 1,46 Milliarden Dollar ein noch etwas höherer Umsatz angepeilt worden.
Dialog Semiconductor ist stark von seinem Grosskunden Apple abhängig. Im vergangenen Jahr dürften nach früheren Schätzungen des Unternehmens rund drei Viertel aller Erlöse aus dem Geschäft mit dem iPhone-Hersteller gestammt haben. Daher leiden die Briten unter der schwächelnden Nachfrage nach der jüngsten iPhone-Generation. Apple hatte jüngst einräumen müssen, dass das Weihnachtsgeschäft deutlich schlechter lief als erwartet.